SEO Manager - iOS App
Möchtest du mehr zum Thema SEO Themen erfahren?
Jeder der eine Seite im Internet betreibt, interessiert sich für die täglichen Besucher und vielleicht auch noch für die Keywords, bei denen er gut rankt. Für das Besuchertracking hab ich ja schon Quicklytics vorgestellt. Das nutze ich nach wie vor für den schnellen Überblick am iPad.
Für die Rankings hab ich seit einiger Zeit die App SEO Manager von der at² GmbH installiert. Viele Alternativen gibt es da ja leider nicht. Das Tool hat seine Stärken, aber leider auch Schwächen. Mehr dazu jetzt!
Die App SEO Manager
Direkt nach dem Installieren müssen wir also erst mal eine Seite anlegen. Das geht mit dem Plus (+) Icon, rechts oben. Im neuen Fenster gebt ihr eure Domain an. Ohne http oder sonst was. Als Nächstes brauchen wir natürlich noch die Keywords, für die wir die Suchmaschinenpositionen, für die zuvor angegebene Domain, ermitteln möchten.
Auf der Übersichtsseite der angelegten Domain gibt es dann vier Bildschirme. Das Dashboard zeigt einen blassen Screenshot der Seite und einen kurzen Überblick über die wichtigsten Daten.
Keywords
Diese Seite ist die wichtigste für uns. Hier können wir neue Keywords hinzufügen und die Rankings überprüfen. Das Überprüfen muss leider immer händisch angestoßen werden. Eine tägliche oder wöchentliche Automation wäre hier sehr hilfreich und würde die App ungemein aufwerten.
Sind die Suchwörter erst mal überprüft, werden sie mittels Liniendiagramm und Auflistung dargestellt. Natürlich mit Historie.
Landingpages
Der dritte Menüpunkt sind die Landingpages. Damit sind die Seiten gemeint, unter denen eure Domain für die angegebenen Keywords zu finden sind. Eine einfache Liste bildet die Keywords mit der gefundenen Seite ab. Beim Antippen einer Zeile, wird die Seite in einem Pop-up angezeigt.
Kompetition
Der letzte und vierte Bildschirm zeigt die direkten Konkurrenten für deine an. Bei mir sind das wikipedia.org und itunes.apple.com. Na dann mal viel Spaß :)
Upgrad
Die Free-Version ist sehr begrenzt.
Ein Upgrade auf die Platinium Version ermöglicht dann unlimitierte Keywords, Konkurrenten und Landingpages abzufragen. Der In-App Kauf kostet 13,99 €.
Support
Direkt auf der Eingangsseite der App befindet sich ganz unten ein Button namens Community. Da ist ein Support Forum eingebunden, wo ihr jeder Zeit eure Fragen stellen könnt. Eine Registrierung ist dazu nicht notwendig. Die Fragen werden scheinbar auch alle beantwortet. Selbst getestet hab ich es jetzt aber nicht.
Fazit
Der SEO Manager wurde das letzte Mal vor fast einem Jahr upgedatet. Eine tägliche automatische Prüfung der Rankings würde die App zu einem guten täglichen Begleiter machen. Da müssten die Ersteller noch nachbessern. Ein Update ist sowieso schon überfällig.