Sendinblue Landingpage erstellen

Landingpage erstellen Tutorial - Vier einfache Schritte

Möchtest du mehr zum Thema Landingpage Erstellen erfahren?

Hast du dir auch schon oft überlegt, wie du einfach eine Landingpage erstellst? Ich habe meine Lösung mit Sendinblue gefunden. In vier einfachen Schritten habe ich meine Landingpage fertig.

Landingpages sind spezielle Webseiten mit meist wenig Inhalt und der zentralen Aufforderung zu einer Handlung. Diese Zielseiten werden per Klick über Suchmaschinen oder Werbung aufgerufen und dienen hauptsächlich dazu, Besucher zum Kauf, zum Eintragen einer E-Mail-Adresse oder zu einem Download zu bewegen.

Wichtig: Landingpages kannst du erst ab dem Premium Plan nutzen.

Wenn du, wie ich, Sendinblue schon in Betrieb hast, solltest du auf jeden Fall den Vorteil des Landingpage-Builders nutzen.

Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage (auch Landeseite; englisch landing page) oder Zielseite, selten auch Marketingpage, ist eine speziell eingerichtete Webseite, die nach einem Mausklick auf ein Werbemittel oder nach einem Klick auf einen Eintrag in einer Suchmaschine (Google, Bing u. a.) erscheint. Diese Landingpage ist auf den Werbeträger und dessen Zielgruppe optimiert. Sie wird im Online-Marketing verwendet.

Wikipedia

Eine LP ist also ein Marketing-Instrument, mit dem wir die Conversion Rate verbessern möchten. Sie wird meist dazu genutzt, um Leads zu generieren oder ein Produkt zu verkaufen.

Es gibt viele Beispiele und Arten von Landingpages.

Landingpage Arten

Damit du eine Idee bekommst, wofür du diese Zielseiten oder Marketingseiten nutzen kannst, hab ich eine kleine Liste erstellt.

  • Newsletter-Landingpage: Mach es deinen Lesern einfach, in deine Liste zu kommen.
  • Affiliate-Landingpage: Das Ziel liegt darin, deine Leser auf deinen Affiliate-Link klicken zu lassen.
  • Event-Landingpage: Seite speziell für die Anmeldung bei einem Event.
  • Download-Landingpage: Gezielt für das Angebot eines Downloads.
  • eCommerce-Landingpage: Shop-Seite für bestimmte Angebote.
  • eBook-Landingpage: Tausche dein eBook gegen Leads.
  • Gewinnspiel-Landingpage: Maximiere die Teilnahme bei deinem Wettbewerb.
  • Spenden-Landingpage: Spendenseite für gemeinnützige Organisationen.
  • Signup-Landingpage: Für die Registrierung auf einer Website.

Typische Landingpage CTAs (call to action)

Als Blogger und Online-Marketing-Mensch muss man sich an englische Ausdrücke gewöhnen. So ist es auch mit dem CTA – Call to Action oder Aufruf zum Handeln. Im Prinzip ist das nur ein fancy Name für den Button deiner Landingpage. Oft genutzte Button-Beschriftungen:

  • Anmelden
  • Jetzt kaufen
  • Kostenlos ausprobieren
  • Kontaktiere uns
  • Teilnehmen
  • Mach jetzt mit!

Fertige Landingpage Vorlagen

LP Vorlagen
Fertige LP Vorlagen

Es dauert einfach zu lange, jede Landingpage ganz von vorne zu beginnen. Deshalb liefert Sendinblue gleich fertige Vorlagen mit, die du einfach an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Damit hast du ein professionelles Aussehen, auch wenn du kein Designer bist.

Nun aber weiter mit meinem Tutorial zur Erstellung der Landingpage!

Anleitung: Landingpage erstellen – in 4 Schritten

In diesem Howto gehe ich davon aus, dass du bereits einen Sendinblue-Account und ein Upgrade auf Premium gemacht hast. Falls nicht, kannst du das hier tun.

Mein Ziel ist eine professionell aussehende Landingpage zur Lead-Generierung (E-Mails für meinen Newsletter sammeln) in 10 Minuten.

Im folgenden Video siehst du einen Howto-Schnelldurchlauf – Landingpage erstellen:

1. Landingpages App aktivieren

Sendinblue Landingpage App aktivieren
Sendinblue Landingpage App aktivieren

Sendinblue ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass zunächst die meisten Funktionen deaktiviert sind. Mit dem Plus-Zeichen in der waagrechten Navigationsleiste kannst du zweitere Apps und Integrationen hinzufügen.

Klicke also auf das Plus, scrolle etwas nach unten und aktiviere den Schalter der Landingpages App.

Nun kannst du auf den Link Weiter zu Landingpages klicken oder über das Menü Kontakte > Landingpages die neuen Funktionen aufrufen.

2. Neue Landingpage anlegen

Eine neue Landingpage erstellen
Eine neue Landingpage erstellen

Im Menü Kontakte > Landingpages bekommst du später all deine erstellten Landingpages angezeigt.

Da wir noch keine erstellt haben, findet sich hier nur ein blauer Button mit der Aufschrift Eine Landingpage erstellen. Klicke darauf.

Für eine neue Landingpage hast du drei Optionen:

  • Eine der vorgefertigten Vorlagen auswählen.
  • Eine vorhandene Seite kopieren.
  • Mit einem weißen Blatt beginnen.
Siehe auch
So machst du aus Blog-Besuchern Kunden

Speziell am Anfang solltest du mit einer der professionellen Vorlagen beginnen. So siehst du gleich, was möglich ist, und kannst den Designer durch Anpassen kennenlernen.

Damit du nicht zu lange suchen musst, sind die Templates in die Gruppen Webinar, eBook und Lead-Generierung eingeteilt. Du kannst dir für jedes Template eine Vorschau für Desktop und Mobile anzeigen lassen.

Landingpage-Vorlage auswählen
Landingpage-Vorlage auswählen

Ich habe mich für „E-report lead capture“ entschieden. Nach der Auswahl kommt die angesprochene Vorschau.

Landingpage erstellen: Template auswählen und starten
Template auswählen und starten

Mir gefällt, was ich sehe, und deshalb klicke ich auf Dieses Template verwenden.

  1. Im nächsten Fenster gibst du einen Namen für deine Landingpage ein. Dieser Name ist dann für deine Besucher sichtbar.
  2. Optional kannst du die Schriftart und Größe anpassen.
  3. Lade dein Logo hoch.

Die Landingpage ist nun fertig angelegt.

3. Landingpage gestalten

Sendinblue Landingpage Editor
Sendinblue Landingpage Editor

Im Landingpage Editor hast du freie Hand und kannst jedes Element und jeden Buchstaben verändern.

Klicke auf einen beliebigen Bereich, und sofort öffnet sich links eine Spalte mit allen verfügbaren Optionen und Einstellungen für dieses Objekt.

Nun schauen wir uns alle Funktionen des Sendinblue Landingpage Builders an.

Elemente hinzufügen

Landingpage Elemente hinzufügen
Landingpage erstellen: Elemente hinzufügen

Um neue Elemente hinzuzufügen, klicke auf den ersten Hinzufügen-Button im linken Menü. Die vorhandenen Elemente ziehst du dann einfach an die gewünschte Stelle. Danach kannst du sie wie gewohnt anpassen.

Verfügbare Elemente:

  • Text
  • Bild
  • Schaltfläche
  • Teiler
  • Formular
  • Icon
  • Video
  • Logo
  • Code

Abschnitte hinzufügen

Vorgefertigte Abschnitte hinzufügen
Vorgefertigte Abschnitte hinzufügen

Abschnitte sind vorgefertigte Design-Abschnitte, die du per Klick deiner Arbeitsfläche hinzufügst. Besonders wenn du mit der leeren Vorlage beginnst, sind diese Abschnitte sehr praktisch, um schnell schöne Designs zusammenzustoppeln.

Layout

Layout: Abschnitte organisieren
Layout: Abschnitte organisieren

Der Bereich Layout listet all deine Abschnitte (Sections) auf. Hier kannst du einfach die Reihenfolge ändern und Abschnitte kopieren oder löschen.

Seiten

Verfügbaren Seiten
Verfügbaren Seiten

Gerade Newsletter-Landingpages verfügen öfters über mehrere Seiten. Neben der LP an sich wird der neue Abonnent nach dem Absenden des Formulars noch auf eine Bestätigen- und Danke-Seite geleitet.

Hier kannst du zusätzliche Seiten erstellen oder zwischen diesen wechseln.

Revisionen

Revisions-Manager
Revisions-Manager

Revisionen, oder Snapshots, sind Speicherstände, die du zu jeder Zeit wiederherstellen kannst. Am besten speicherst du vor jeder gröberen Änderung einen Snapshot, damit du bei Bedarf zurückspringen kannst.

Formular

Landingpage Formular und Liste
Landingpage erstellen: Formular und Liste

Hast du ein Formular auf deiner Landingpage, ist es wichtig, dieses zu konfigurieren und für Abschlüsse zu optimieren.

Ich möchte nicht durch alle Formulareinstellungen gehen, du musst aber zumindest eine Liste auswählen, wo deine neuen Kontakte gespeichert werden sollen.

Formulare mit sehr vielen Formularfeldern schrecken Besucher ab. Nutze also wirklich nur die allernötigsten Felder aus. Viele Marketer nutzen wirklich nur das E-Mail-Feld. Ich frage aber auch noch den Vornamen ab, damit ich meine Abonnenten persönlich ansprechen kann.

4. Veröffentlichen

Landingpage veröffentlichen und teilen
Landingpage veröffentlichen und teilen

Hat deine Landingpage das gewünschte Aussehen und die benötigten Funktionen, dann klick rechts unten auf den blauen Button NÄCHSTER SCHRITT.

Auf der Veröffentlichen-Seite kannst du noch verschiedene Tracking-Tags hinzufügen – für Head, Body und vor dem schließenden Body. Außerdem hast du die Möglichkeit, ein eigenes Favicon zu hinterlegen.

Möchtest du deine Landingpage auf einer eigenen Domain oder Subdomain hosten, kannst du hier die Verknüpfung herstellen. Auch einen fertigen iFrame-Code kannst du hier kopieren.

Mit dem Klick auf Veröffentlichen ist deine Landingpage öffentlich erreichbar.

Fazit Landingpage erstellen mit Sendinblue

Es gibt schon sehr umständliche Systeme, um eine Landingpage zu erstellen. Sendinblue gehört nicht zu diesen Kandidaten. Im Gegenteil, der Landingpage-Editor ist absichtlich einfach gehalten, um seine Benutzer schnell und sicher ans Ziel zu führen.

Ich glaub, mit meinem Landingpage erstellen Tutorial kannst du nichts falsch machen. Schnell und einfach!

Wir sind ja keine Designer, sondern wollen E-Mails sammeln oder etwas verkaufen. Die Landingpage ist für den Unternehmer nur ein Werkzeug, und diesen Zweck erfüllt dieser Landingpage-Editor anstandslos!

Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert