Astra Pro Theme Review

Astra Theme - Das beste WordPress Pro Theme

Möchtest du mehr zum Thema Astra Theme erfahren?

Das Astra Pro WordPress-Theme ist eines der schnellsten Themes am Markt. Gleichzeitig schafft WPAstra durch seine modulare Bauweise unglaublich viele Einstellungsmöglichkeiten. In meinem Astra-Theme Review erfährst du alles, was du vor einem Kauf wissen musst.

Der Entwickler Brainstorm Force schafft damit den perfekten Spagat zwischen Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Ein Theme mit nur 50 KB?
Genau das habe ich gesucht!

Astra 4 und Spectra Pro!

Astra 4 Login-Block
Astra 4 Login-Block

Hier ist der erste Einblick in beide neuen Produkte von BrainstormForce.

Astra 4 ist natürlich ein kostenloses Upgrade für alle Astra Nutzer. Ein richtig gutes Update, erstaunliche Liebe zum Detail, und die UI ist besser als alle anderen Themes auf dem Markt.

Dann gibt es Spectra Pro, das mit allen wesentlichen Blöcken kommt, die du benötigst, um vollständige Webseiten zu bauen. Spectra Pro ist im Astra Growth-Bundle enthalten, das viele von euch bereits haben.

Die neuen Astra 4 Funktionen:

Astra FreeAstra Pro
Redesigned admin dashboard✔️✔️
Redesigned admin mega menu✔️
Narrow width layout✔️✔️
Better layout support for custom post types and new banner style✔️✔️
New default homepage✔️✔️
Quick edit links (headers and custom layouts)✔️
New default colors and typography✔️✔️
Scroll to top (Erweitert)✔️
DesignoptionenLimitiert✔️
Site Layouts✔️
Dynamic Content Builder✔️
Header Builder✔️
Footer Builder✔️
Blog Layouts✔️
Erweiterte Shortcodes✔️
WooCommerce Builder✔️
EDD Integration✔️
Lifter LMS Integration✔️
Learndash Integration✔️
Die neuen Astra 4 Features.

Perfect Theme For Any Website

WPAstra

Wie so viele digitale Produkte kommt auch das Astra WordPress Theme aus Indien. In einer kleinen, aber digitalen Welt ist das kein Problem.

Bevor ich mich zur Aussage „Das beste WordPress Pro Theme“ hinreißen lassen habe, habe ich einen ausgiebigen WordPress-Theme Vergleich gemacht. Dieser Testbericht beleuchtet allerdings nur Astra Pro.

Warum ich Astra mag?

Grundsätzlich bin ich ein Minimalist. Ich mag einfach strukturierte Themes. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist der modulare Aufbau. Alle Astra Premium Features sind in Module verpackt, die zunächst alle deaktiviert sind.

Benötigst du eine Funktion, kannst du gezielt dieses Modul aktivieren. Nicht benötigter Code muss so nicht mitgeladen werden. All das resultiert in einer schnelleren Webseite, was ein sehr wichtiger Faktor ist.

Was kostet WPAstra – Free vs Pro vs Essential vs Growth

Astra WP Preise
Astra Pro und Astra ESSENTIAL und GROWTH Preise

Das Astra WordPress-Theme ist in drei Kaufoptionen erhältlich. Alle drei Premium-Pakete kommen mit den Astra Pro Features, Support, Trainingsmaterial und unlimitierter Webseitennutzung.

FreeProEssentialBusiness
Standard Theme✔️✔️✔️✔️
Pro Features✔️✔️✔️
Site Builder✔️✔️✔️
Fertige Layouts✔️✔️✔️
Woo-Unterstützung✔️✔️✔️
Deep Integrationen✔️✔️✔️
Ultimate Addons for Elementor Pro✔️✔️
Elementor – Premium Starter Templates✔️✔️
Spectra Pro✔️✔️
SkillJet Academy✔️
Sure-Plugins (zeitlich gegrenzt)✔️
Astra Theme Preise und Features

Pro: Kostet jährlich $ 49.00 oder einmalig $ 199,00

Essential Bundle: Kostet jährlich $ 79,00 oder einmalig $ 677,00

Growth Bundle: Kostet jährlich $ 399,00 oder einmalig $ 599,00

100% Money Back Guarantee: Innerhalb von 14 Tagen kannst du dein Geld ohne Grund zurückfordern.

Die Preise verstehen sich für eine Website. Die gleichen Packete gibt es dann noch für 10 oder 1000 Websites.

Astra Theme Geschwindigkeit

Astra Theme GTmetrix Speedtest mit 99% PageSpeed
Astra Theme GTmetrix Speedtest mit 99% PageSpeed

Mit Astra hast du ein super schnelles WordPress-Theme. Sicher eines der schnellsten, erhältlichen WP Pro Themes. Dieser Umstand stellt einen der Hauptgründe dar, warum das Theme so schnell erfolgreich wurde. Lediglich 50 kb Seitengröße und 12 Requests sind schon echt wünschenswerte Ergebnisse.

Leider hatte ich bei dem obigen Screenshot Kanada als Ziel-Server ausgewählt, deshalb liegt die Ladezeit bei 1,8 Sekunden. Bei einem Server am gleichen Kontinent ist die Ladezeit unter einer Sekunde.

Die Speedtests waren allesamt komplett ohne Optimierungen und ohne Caching, deswegen ist noch sehr viel mehr drin.

Astra WordPress-Theme Features

Der Astra Pro Customizer
Der Astra Pro Customizer

Die Einstellungen und Anpassungen erfolgen im WordPress-Customizer. Astra nutzt das Tool wirklich konsequent.

Durch die Fülle an Möglichkeiten kannst du fast alle deine Wünsche ganz ohne Code umsetzen.

Die Anpassungsfähigkeit des Astra Themes ermöglicht es dir, jede Seite deiner Webseite nach deinen persönlichen Vorstellungen zu gestalten.

Style Guide

Style Guide - Farben und Schriften
Style Guide – Farben und Schriften

Der Astra Style Guide definiert einheitliche Designrichtlinien für Schriftarten, Farben, Abstände und UI-Elemente, um eine konsistente Markenpräsenz sicherzustellen.

Er bietet Entwicklern und Designern klare Vorgaben für Typografie, Buttons, Formulare und weitere visuelle Komponenten. Durch diese Struktur wird eine professionelle, ästhetische und benutzerfreundliche Gestaltung von Websites erleichtert.

Hier starte ich mit dem Design meiner Astra-Websites.

Header und Footer

Der neue Astra Header Builder
Der neue Astra Header Builder

Neu ist der Header-Builder. Diesen musst du zuerst in den Einstellungen aktivieren.

Mit diesem Tool bist du nicht mehr auf vordefinierte Header beschränkt. Du kannst wirklich frei nach deinen Vorstellungen designen. Das gleiche System funktioniert für den Footer.

Layout

Definiere Breiten und grundlegende Layout-Einstellungen
Definiere Breiten und grundlegende Layout-Einstellungen

Der Layoutbereich umfasst eher die grundlegenden Einstellungen. Hier kannst du die Breite deiner Website festlegen, wie dein Header aussehen soll, die Breite der Seitenleiste, des Footers und ob du ein Scroll to Top Icon haben möchtest.

Farben & Hintergrund

Globale Farbpaletten
Globale Farbpaletten

Das Menü Farben und Hintergrund musst du durch ein Modul freischalten. Auch hier sind die Möglichkeiten wieder unglaublich groß. Durch die durchdachte Gruppierung wirkt aber kein Menü überladen. Egal, ob für Breadcrumb, Header oder für die Sidebar, für nur jede erdenkliche Stelle kannst du die Farben anpassen.

Typografie

Ich selbst habe mit Schriften nicht viel am Hut. Grundsätzlich versuche ich immer, das Laden externer Schriftarten zu vermeiden.

Das Astra Pro Theme ermöglicht dir aber, benutzerdefinierte Schriftarten für verschiedene Blogbereiche zu laden.

Buttons

Der Astra WordPress-Customizer verwaltet zwei unterschiedliche Arten von Buttons. Einmal die Theme-Buttons und dann noch die Header-Buttons.

Die Theme-Buttons finden sich überall im Content. In Sidebar-Formularen oder auf der Kontaktseite. Der Header-Button ist eigentlich nur einer, der entweder ganz rechts oder ganz links im Header hinzugefügt werden kann. Ein nettes Feature für einen CTA-Button.

Du kannst Farben, Rahmen, Radius und Größen definieren.

Menüs und Widgets und Startseiten-Einstellungen

Der Bereich Menüs ist bei jedem WordPress-Theme vorhanden. Da müssen wir nicht weiter darauf eingehen. Bei den Widgets und Startseiten-Einstellungen verhält es sich genauso. Auch für die Sidebar findest du alle notwendigen Einstellungen.

Einstellungen für Plugins

Je nachdem, welche Plugins du installiert und aktiviert hast, findest du noch weitere Optionen im Customizer. WPAstra unterstützt WooCommerce, Easy Digital Downloads, LearnDash und LifterLMS.

Barrierefreiheit

Das Astra-Theme bietet umfassende Barrierefreiheit, indem es sauberen Code, ARIA-Attribute und Tastaturnavigation unterstützt, sodass Websites für alle Nutzer zugänglich sind.

Einstellungen dazu findest du im Customizer > Global > Barrierefreiheit.

Das ist auch gut so, nicht zuletzt, weil es ein Gesetz der EU dazu gibt.

Astra Pro Module

Astra Pro Module
Astra Pro Module

Die Module werden mit dem Astra Pro Plugin freigeschaltet. Erst damit wird Astra zu einem Premium WordPress-Theme. Zunächst sind alle Module deaktiviert. Du kannst dann beim Erstellen deines Themes Schritt für Schritt die benötigten Module aktivieren.

Die Astra Module heißen: Farben und Hintergrund, Typografie, Abstände, Blog Pro, Angepinnter Header, Website-Layouts, Menü, Website Builder, Seiten-Header, WooCommerce, Easy Digital Downloads, LearnDash, LifterLMS und White Label.

Einige Module werden erst nach dem Installieren des gleichnamigen Plugins aktiv.

Site Builder

Der Astra Site Builder
Der Astra Site Builder

Der Astra Site Builder macht das Erstellen und Anpassen deiner Website super einfach – ganz ohne Programmierung. Von Header und Footer bis zu einzelnen Beiträgen kannst du jedes Detail gestalten. Mit der visuellen Live-Bearbeitung hast du volle Kontrolle über das Design und sparst dabei Zeit! 🚀

Schau dir dazu das Video an:

Grandios finde ich die Hook-Sektion des Site Builders.

Damit kannst du jede Art von Inhalten frei auf deiner Website platzieren. Natürlich nicht ganz frei, du bist auf die vorhandenen Hooks angewiesen. Aber davon gibt es eine ganze Menge!

Alle bekannten Standard-Hooks sind schon vorangelegt, und du wählst sie im Bereich „Placement“ aus.

Findest du dein Ziel nicht, oder kommt es von einem anderen Plugin, wählst du „Custom Hook“ aus. Im darunter erscheinenden Feld namens „Custom Hook Name“ fügst du den Hook dann ein.

Hier findest du alle Astra Hooks visuell dargestellt.

Mega Menüs

Mega Menü

Leider sind die Standard-WordPress-Menü-Funktionen eingeschränkt.

Deshalb lobe ich mir das Astra Mega Menü. Dank dieses Pro-Modules, spare ich mir ein zusätzliches Plugin.

Zuerst musst du das Modul aktivieren. Anschließend findest du unter Design > Menüs einen neuen Button namens „Astra Menu Settings“. Hier kannst du das Mega Menü für einzelne Menüpunkte aktivieren und designen.

Kostenlose Astra Plugins

Die Entwickler von WPAstra haben noch eine Fülle an kostenlosen Plugins in den Astra-Optionen verlinkt. Mit einem Klick auf „Aktivieren“ wird das Plugin automatisch installiert.

Dabei sind sehr praktische Funktionen für den Import und den Export der Customizer-Einstellungen.

Diese Modularität kenne ich von sonst keinem WordPress-Theme. Astra hat genau den richtigen Weg für ein schnell landendes Theme gefunden.

Astra Pro Starter Tempaltes

Astra Pro Starter Templates
Astra Pro Starter Templates

Nach dem Kauf kannst du dir im Backend das Astra Pro Templates Plugin downloaden und danach installieren. Danach findest du im Menü Designs > Starter Templates mehr als 300 stylische Templates für deine Seite.

Jedes Template enthält um die 4 Seiten. Jede Seite kann einzeln und getrennt vom Template in dein Theme geladen werden. Mit dabei sind auch über 200 Elementor Blöcke.

Die Starter Sites mit dem Label „Premium“ kannst du nur installieren, wenn du auch das gleichnamige Paket erworben hast (siehe weiter oben bei den Preisangaben).

Nach einem großen Update wurden die Starter Sites in Starter Templates umbenannt. Neue Templates werden nun automatisch in dein WordPress-Dashboard synchronisiert.

Beliebte Templates kannst du als Favoriten markieren.

Jede Starter-Seite ist für einen bestimmten Page-Builder vorbereitet. Bei der Auswahl kannst du auch danach filtern.

Ganz neu sind die von der künstlichen Intelligenz erstellten Templates. Der KI-Website-Builder von ZipWP wurde dazu integriert und erstellt Vorlagen nach deinen Angaben.

Astra Pro Plugins

Das Team von Brainstorm Force hat neben dem Astra Theme noch fünf Premium WordPress-Plugins zu offerieren. Diese Plugins kannst du entweder einzeln oder gemeinsam mit dem Astra Growth Bundle kaufen.

Ich habe das Growth Bundle nur wegen der Plugins gekauft. Die zusätzlichen Starter Sites waren mir nicht so wichtig.

WP Portfolio

Ein Portfolio Plugin kann nicht jeder gebrauchen. Für Agenturen, Designer oder Grafiker ist dieses Plugin aber schon sehr praktisch.

Das Portfolio kannst du mit Bildern, Videos oder Webseiten-Demos erstellen. Besonders die Webseiten-Demos interessieren mich.

Convert Pro

Convert Pro - Banner Plugin
Convert Pro – Banner Plugin

Das Premium WordPress-Plugin Convert Pro ist ein Email Opt-In und Lead Generation Plugin. Mit dem inkludierten WYSIWYG Editor kannst du Formulare und Pop-ups erstellen.

Es stehen zahlreiche Integrationen zur Verfügung: Zapier, ElasticEmail, Gist, MailWizz, Sendlane, VerticalResponse, Klaviyo, Customer.io, Mailgun, Drip, Mautic, Benchmark Email, Clever Reach, Sendy, MailPoet, Infusionsoft, Mailjet, ConvertKit, SimplyCast, Campayn, GetResponse, Constant Contact, TotalSend, Ontraport, Brevo, MailerLite, AWeber, Campaign Monitor, SendReach, MailChimp, HubSpot, iContact, ActiveCampaign, Mad Mini und Mailster.

Auch beim Targeting und den Triggern kannst du all deine Wünsche umsetzen. Der beliebte Exit Intent Trigger ist auch mit dabei. Convert Pro ist eine Weiterentwicklung vom ConvertPlug Plugin, welches ich schon auf E-Mail Option Plugin getestet habe.

Ich liebe dieses Plugin und freue mich schon auf die Nutzung hier auf bloggerpilot.com. Auf anderen Seiten setzte ich auch gerne WPForms ein.

Schema Pro

Strukturierte Daten mittels Schema.org nutzen. Das Plugin unterstützt dich dabei, diesen maschinenlesbaren Code in deine Seite einzufügen.

Mögliche Auszeichnungstypen sind: Recipe, Article, Book, Product, Service, Local Business, Software Application, Review, Course, Event, Job Posting und Person

Schema.org Review in den Suchergebnissen
Schema.org Review in den Suchergebnissen

Suchmaschinen interpretieren diese Schema-Angaben und zeigen sie dann z.B. in den Suchmaschinenergebnissen an.

Ultimate Addons for Beaver Builder

Premium WordPress-Plugin Ultimate Addons for Beaver Builder
Premium WordPress-Plugin: Ultimate Addons for Beaver Builder

Falls du Beaver Builder nutzt, kennst du das Plugin UA for Beaver Builder sicher schon. Wahrscheinlich nutzt du es auch.

Dieses Plugin erweitert Beaver Builder um zusätzliche 55+ Module.

Ultimate Addons for Elementor

Premium WordPress-Plugin Ultimate Addons for Elementor
Premium WordPress-Plugin: Ultimate Addons for Elementor

Ebenso das Plugin Ultimate Addons for Elementor erweitert den Page-Builder Elementor um eine Fülle hilfreicher Widgets.

Spectra – Ultimate Addons for Gutenberg

Screenshot der Homepage.
Screenshot der Homepage.

Falls du mit dem Blockeditor Gutenberg arbeitest, ist das kostenlose Plugin Ultimate Addons for Gutenberg für dich sicher interessant. Dieses Plugin kommt ebenfalls vom Astra-Entwickler.

WooCommerce Integration

Das Shop-Plugin WooCommerce ist eine Macht in der WordPress-Community. Wer für WP einen Shop benötigt, installiert sich diese Shop-Software.

Geschwindigkeit ist keine Eitelkeitsmetrik – wenn du deinen Shop schneller machst, erhöht sich deine Konversionsrate, du wirst in Google besser platziert und deine Besucher bleiben zum Einkaufen in da, anstatt die „Zurück“-Taste zu drücken.

Astra Theme WooCommerce Integration
Astra Theme WooCommerce Integration

Die WooCommerce Integration in Astra ist wirklich gut gemacht. Und auch umfangreich. Du kannst so vieles im Customizer ändern und deinen Wünschen anpassen.

Deine Marke muss sich von anderen unterscheiden. Die vielen Anpassungsmöglichkeiten von Astra ermöglichen dir dein ganz persönliches Design zu erstellen. Du kannst selbst die kleinsten Details deines WooCommerce-Shops leicht anpassen. Alles, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben!

WooCommerce Shop auf deinem Smartphone
WooCommerce Shop auf dem Smartphone

Das Astra Theme macht WooCommerce richtig gut bedienbar auf dem Smartphone. Das ist extrem wichtig, weil die meisten deiner Kunden am Handy surfen.

WordPress Page-Builder für Astra

Optionen im Editor
Optionen im Editor

Das WordPress-Theme Astra Pro wurde von Anfang an im Hinblick auf perfekte Page-Builder-Unterstützung entwickelt. Darum ist es auch so gut darin.

Momentan arbeitet Astra mit

zusammen.

Nicht zu vergessen Gutenberg, der eigene Block-Editor von WordPress, der immer mehr Funktionen bekommt.

Das Theme bietet alle notwendigen Möglichkeiten, um deinen bevorzugten visual Builder nahtlos in dein Layout zu integrieren.

Für jede einzelne Seite oder Post kannst du Header, Footer oder jedes andere Element deaktivieren.

Übrig bleibt dann nur mehr der Code des Page-Builders. Rahmenlose Landingpages und Startseiten sind das Ergebnis.

Fazit

Das Astra WordPress Theme ist schnell und voller Möglichkeiten. Mit etwas Geschick und guten Ideen kannst du wundervolle Webseiten und Blogs damit erstellen.

Astra ist modular aufgebaut. Funktionen müssen aktiviert oder über ein Plugin installiert werden. Deshalb ist das WordPress-Theme auch so schnell und gleichzeitig auch mächtig.

Ich persönlich habe mich für das Astra Growth Pack entschieden. Meine künftigen Projekte werden damit erstellt.

Weiter geht es mit meinem Artikel mit den besten Astra Tipps und Tricks.

Astra Theme Review

Leistungsumfang
Benutzerfreundlichkeit
Preis

Das Astra Pro Theme ist eines der schnellsten WordPress Themes am Markt. Gleichzeitig schafft WPAstra durch seine modulare Bauweise unglaublich viele Einstellungsmöglichkeiten.

Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

15 Kommentare

  1. Hallo,
    erstmal finde ich es toll, hier so eine ausführliche Anleitung für Astra zu finden. Ich weiß nicht, ob ich es übersehen habe, aber gibt es i-wo eine Einstellung um das Menu zu fixieren, also mitlaufen zu lassen? Ich meine nicht den ganzen Header sondern nur das primäre Menu.
    Danke

    1. Hallo Bettina,
      ja du kannst auch nur das primäre Menü fixieren.
      Die Einstellungen findest du im Customizer > Header > Fixierte header > Primären Header fixieren.

      Astra fixed Header

      lg
      Jochen

  2. Habe die Ligth Version,
    ich kann die Funktion mit der Maus „Markieren“ (für kopieren, markieren, einfügen) NICHT sehen – Sie ist normal Farbig dann – hier sieht man gar nichts.
    LG Peter

    1. Hallo Peter,
      ich verstehe deine Frage nicht ganz.
      Bei mir hier wird der Text rot markiert angezeigt:
      Farbig markierter Text beim Astra Theme.

      Update:
      in Astra entspricht die Select-Farbe der Theme-Farbe.
      Damit kannst du die anpassen:
      Global > Farben > Standardfarben > Themefarbe
      Siehe Screenshot:
      Astra Theme und Select-farbe sind gleich

      Alternativ kannst du die Farben auch im Customizer „Zusätzliches CSS“ überschreiben.
      Beispiel:
      ::selection {
          background-color: green;
          color: black;
      }

      Siehe Screenshot:
      Astra: Select-Farbe im CustomCSS ändern

      lg
      Jochen

  3. Hallo, danke für den tollen Artikel. Ich glaube ich werde auch zum Astra-Nutzer.
    Eine Frage dazu in Sachen Page Speed: ist das theme auch in Verbindung mit dem Elementor Page Builder immernoch schnell?
    Danke und Grüße

    1. Hallo Dirk,
      Astra bleibt natürlich gleich schnell.
      Was ausbremsen kann, sind die vielen Verschachtelungen von Page-Buildern wie Elementor. Obwohl das auch überbewertet wird.

      Ich persönlich nutze nur mehr den kostenlosen Gutenberg-Editor. Der wird immer besser und erstellt wirklich schnellen und schlanken Code. Das schaffen alle anderen Page-Builder nicht.
      Dazu das kostenlose Add-on von Astra Ultimate Add-ons für Gutenberg.

      lg
      Jochen

  4. Hey Jochen,

    kann ich alles bestätigen. Nutze Astra seit knapp einem Jahr, MEGA! Kombiniert mit einen LiteSpeed Server, ist die Webseite nicht aufzuhalten.

    Danke für die Ausführliche Beischreibung. Bei jedem Absatz dachte ich nur „Jaa genau, … scheiße jaa“ :)

    Gruß
    Vitali

    1. Hallo Vitali,
      finde ich gut, dass die Astra genauso gut gefällt.

      Jetzt bin ich aber neugierig, welchen Provider mit LiteSpeed nutzt du denn?

      lg
      Jochen

  5. Hi und Danke für die gute Zusammenfassung (übrigens auch zum Thema Header Builder),
    ich überlege mir gerade das Astra Theme Pro für ein neues Projekt zu besorgen. Unabhängig davon arbeite ich mit Elementor Pro.

    Für das neue Projekt möchte ich einen header bauen, der wie folgt aussieht:
    Logo | Secondary Menu | Seach | Primary Menu (allerdings mit Hamburger Icon als toggle button –> der das ein gesamtes full screen Menu öffnet). Von der Idee wie hier: osb-i (dot) com

    Was ist da jetzt beste Lösung?
    Custom Layout und mit Elementor bauen? Mit dem Header Builder bin ich da noch nicht wirklich fündig geworden. Oder doch eine CSS Lösung aber da bewege ich mich eher auf unsicherem Eis (noch).

    Danke und beste Grüße

  6. Hallo, das ist wirklich eine gute Zusammenfassung!
    Wir haben das Astra ausgewählt, um damit einen Onepager zu erstellen.
    Meine Frage: macht man das hier manuell über individuelle links im Menu oder gibt es vielleicht ein Plugin,
    welches den Aufbau unterstützt?
    Für einen Tipp wäre ich dankbar….

    Schöne Grüße Andrea

    1. Hallo Andrea,
      nein du brauchst kein zusätzliches Plugin.

      Am besten machst du jeden Abschnitt innerhalb eines „Spalten“-Block, oder innerhalb einem „Abschnitt“-Block, falls du die Ultimate Addons for Gutenberg verwendest.

      Jedem Abschnitt vergibst du dann in der rechten Menüleiste einen HTML-Anker:
      HTML-Anker in Gutenberg

      Diesen Anker verlinkst du dann in deinem Menü:
      Menülink zu HTML-Anker

      Damit hast du einen typischen Onepager mit mehreren Menüpunkten.

  7. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Ich baue die Inhalte mit Elementor, da funktioniert das genauso.