Swift Performance Review

Swift Performance Review - WordPress Caching Plugin der Superlative?

Mรถchtest du mehr zum Thema Swift Performance erfahren?

WordPress ist zwar ein sehr umfangreiches Content Management System, doch alles, was รผber die klassische CMS-Arbeit hinausgeht, ist im Core von WordPress auch nicht enthalten. Solche Funktionen werden fรผr gewรถhnlich รผber zusรคtzliche Plugins hinzugefรผgt und entsprechend gepflegt.

Ein besonders wichtiger Teil dieser WordPress-Plugins betrifft das sogenannte Caching, also das Zwischenspeichern bereits erstellter Seiten. Das Caching dient einzig und allein der Performance, da die so bereitgestellten Inhalte deutlich schneller und ohne zusรคtzliche Zwischenschritte an die Besucher ausgeliefert werden kรถnnen.

Frรผher war das Caching innerhalb von WordPress oft sehr kompliziert. Allein das Konfigurieren entsprechender Erweiterungen war eine echte Herausforderung und kleine Fehler fรผhrten schnell zu groรŸen Problemen. Plรถtzlich waren durch ein falsches Caching Seiten nicht mehr erreichbar oder Nutzer sahen Logins von anderen Besuchern. Dann kam WP Rocket und machte mit einem Mal alles kinderleicht. Das Plugin ergรคnzte WordPress um eine clevere Caching Engine und lieferte gleichzeitig viele nรผtzliche Zusatzfunktionen mit. รœber Nacht wurde WP Rocket deshalb zum gefeierten Star der WordPress-Community.

Swift Performance vs WP Rocket
Swift Performance vs WP Rocket – Welches Caching Plugin ist besser?

WP Rocket hat das Caching innerhalb von WordPress tatsรคchlich maรŸgeblich verรคndert und stark beeinflusst. Es lรคutete den Beginn der nutzeroptimierten WordPress Caching Plugins ein, die alles mรถglichst einfach und komfortabel gestalteten. Es brachte allerdings auch viele Nachahmer mit sich, die jedoch leider nichts besser machten, sondern oft nur bereits Vorhandenes kopierten.

Welches ist das beste Caching Plugin? WP Rocket knapp vor Swift Performance.
Welches ist das beste Caching Plugin? WP Rocket knapp vor Swift Performance.

Bis jetzt, denn SwiftPerformance ist anders. Das Plugin hat das Zeug dazu, der neue Star unter den Caching Plugins fรผr WordPress zu werden (wenn es das nicht bereits ist) und die Krone allein fรผr sich zu beanspruchen. Was das genau heiรŸt, erklรคre ich euch in meinem ausfรผhrlichen Bericht zur Erweiterung.

Seid gespannt!

Funktionen in der รœbersicht

Das Logo

Die Funktionen von Swift Performance sind wirklich umfassend, damit kannst du mindestens drei Plugins auf einmal ersetzten.

  • Setup Wizard
  • Advanced Caching
  • Intelligent LazyLoad
  • Browser Cache
  • Cache Preloading
  • Database Optimization
  • Plugin Organizer
  • Google Analytics Bypass
  • Whitelabel
  • Extended CDN Support
  • GZIP compression
  • Mobile Support
  • Multisite Compatibility
  • Remote Cronjobs
  • WooCommerce Support
  • WPML Support
  • Image Optimization
  • CSS & JS Optimization

Lies weiter, die wichtigsten Features stelle ich noch genauer vor.

Installation

Swift Performance installieren

Bevor wir uns die wichtigsten Features gemeinsam ansehen, mรถchte ich noch auf die Installation eingehen.

Die kostenlose Version kannst du direkt im WordPress Admin installieren. Hast du eine gรผltige Lizenz gekauft, findest du in deinem Dashboard den Download fรผr das Pro-Plugin, welches du dann in WordPress per Upload installieren kannst. Hast du das noch nicht gemacht, findest du hier eine Anleitung zum Plugin installieren.

Der Einrichtungsassistent ist dann fรผr beide Versionen gleich.

Swift Setup mit Autoconfig
Swift Setup mit Autoconfig

Wenn du das Plugin noch nicht kennst, wรผrde ich dir die Option AUTOCONFIG empfehlen. Damit wird das Plugin mit den empfohlenen Einstellungen eingerichtet. Du kannst spรคter noch jede Option verรคndern und an deine Anforderungen anpassen.

Fertig ist die Installation
Fertig ist die Installation

In der Free-Version kannst du dich dann noch registrieren, damit du einen Lizenzschlรผssel per E-Mail erhรคltst, mit dem du dann z.B. 500 Bilder monatlich optimieren kannst. Zusรคtzlich solltest du dir Swift Performance Extra installieren.

Vollstรคndiges Caching-System als Grundlage

SwiftPerformance liefert euch zunรคchst einmal ein vollwertiges und hocheffizientes Caching-System fรผr WordPress.

Das umfasst eine Vielzahl an Optionen, sodass auch Ajax Requests und dynamische Seiten problemlos gecached werden kรถnnen. Ausnahmen sind dabei jederzeit mรถglich, sollte es bestimmte Bereiche geben, die auf gar keinen Fall in den Cache wandern dรผrfen.

Soweit so bekannt von anderen Caching Plugins fรผr WordPress. Was macht die Erweiterung also besser oder auch nur anders?

Der Web Cache Status
Der Web Cache Status

Im Grunde erfindet SwiftPerformance das Rad gar nicht neu, sondern รผbernimmt die besten Funktionen aus allen anderen Caching Plugins, wenn man so mรถchte. Dabei werden diese aber zum Teil noch sinnvoll erweitert und gleichzeitig tiefgehender optimiert, um eine weitaus hรถhere Performance innerhalb von WordPress zu erreichen. Mit dabei ist eine Prebuild-Funktion (Cache Preloading), die den Cache bereits vor dem ersten Besuch anlegt, um damit von Anfang an die bestmรถglichen Ladezeiten aller Seiten zu ermรถglichen.

Eine kleine Besonderheit ist die hervorragende Kompatibilitรคt von SwiftPerformance, welches dank dieser problemlos mit WooCommerce, bbPress, Cloudflare oder Varnish zusammenarbeitet.

Auch fรผr Einsteiger ist das Plugin dabei durchaus zu empfehlen. Vor allem, weil es beim Start einen praktischen Assistenten bereitstellt, mit dem wirklich jeder die fรผr ihn besten Einstellungen wรคhlen und รผbernehmen kann. Doch wie schon angedeutet, liefert Swift Performance noch weitaus mehr als nur Caching.

Cache Expire Mode
SwiftPerformance bringt als solide Grundlage ein starkes Cache-System fรผr WordPress mit und erweitert dieses um unzรคhlige Performance-Optimierungen.

Minify CSS und JavaScript

Javascript Optimierung
Javascript Optimierung

Swift Performance erlaubt es beispielsweise, statische Ressourcen durch einen Minify noch weiter zu verkleinern. CSS und Javascript werden somit minimiert, indem unter anderem รผberflรผssige Zeichen entfernt werden. Zugleich erzeugt das WordPress Caching Plugin aus vielen Einzeldateien eine einzige, deutlich verkleinerte Variante, die dann natรผrlich weitaus schneller geladen werden kann. Vor allem deshalb, weil das Plugin dabei automatisch und fรผr jede Seite einen „Critical CSS“ -Bereich erkennt, den unter anderem auch Google in seinen Pagespeed Guides empfiehlt.

CSS Minifizierung
CSS-Dateien und Scripte fasst SwiftPerformance automatisch zusammen und minimiert sie, um Ladezeit einzusparen. Hier ein bildliches Beispiel von der Minimierung und davon, wie viel Platzersparnis sie einbringen kann.

Um dabei das Render Blocking zu umgehen, was bei zu groรŸen Dateien auftreten kann, integriert das Cache Plugin eine entsprechende Async Execute-Lรถsung. Scripte werden damit minimiert und sobald der jeweilige Chunk heruntergeladen wurde, einzeln ausgefรผhrt. Fรผr Javascript ist diese Funktion ein gigantischer Performancegewinn und fรผr Swift Performance ein echtes Alleinstellungsmerkmal, wie ich finde. Das kenne ich von anderen WordPress-Plugins so jedenfalls noch nicht.

WP Datenbank Optimierung

Weil Swift Performance sich zudem nicht nur als Caching Plugin, sondern als ganzheitliches Performance Plugin fรผr WordPress betrachtet, liefert es darรผber hinaus auch weitaus mehr Funktionen als normalerweise รผblich. Die Datenbank-Optimierung ist eines dieser erweiterten Features und deshalb nur in der Pro-Variante erhรคltlich.

Datenbank Optimierung
Datenbank Optimierung

Dank dem integrierten Datenbank-Optimierer ist es in Swift Performance nรคmlich mรถglich, die MySQL-Datenbank per Knopfdruck zu reinigen und gleichzeitig zu optimieren. Dafรผr werden veraltete Transients (Zwischenspeicher von Datenbankabfragen) entfernt, ebenso wie verwaiste oder duplizierte Metadaten sowie Anhรคnge. Dank einem dafรผr angelegten Zeitplan bleibt die WordPress-Datenbank dauerhaft effizient, und zwar ohne stรคndige Kontrolle oder unschรถnen Zeitaufwand.

Letzteres ist ein wichtiges Feature, denn gerade Anfรคnger neigen dazu, die WordPress-Datenbank unangetastet zu lassen. Mit der Zeit sammelt sich in dieser jedoch jede Menge Mรผll an. Dieser Ballast geht fortan mehr und mehr auf die allgemeine Performance und verlangsamt sรคmtliche Vorgรคnge, die die Datenbank betreffen. Die MySQL-Datenbank wird dann oft zum Flaschenhals.

SwiftPerformance greift hier ein, indem die WordPress-Datenbank regelmรครŸig und besonders einfach gewartet werden kann. Auch ohne viel Fachwissen oder ein tiefergehendes Verstรคndnis fรผr MySQL selbst.

Bilder direkt beim Upload komprimieren und optimieren

Die Optimierung von Bildern ist in Zeiten von Smartphones enorm wichtig geworden. Lรคngst sind Bilder im mobilen Internet ein Problem, da sie oft zu groรŸ ausfallen und somit viel zu viel Daten รผbertragen. Doch auch auf dem Desktop blockieren solche Bilder den Ladevorgang enorm.

Neben dem Caching Plugin haben viele WordPress-Nutzer daher zusรคtzlich einen Bild-Optimierer wie ShortPixel oder Imagify installiert. Eine kleine Erweiterung, die direkt beim Upload von Bildern eine verlustfreie oder verlustbehaftete Optimierung vornimmt. Ganz nach Wunsch des jeweiligen Anwenders und den Prioritรคten der eingesetzten Bilder.

Swift Performance optimiert alle Bilder gleich beim Upload.
Swift Performance optimiert alle Bilder gleich beim Upload.

Mit Swift Performance wird solch eine Erweiterung รผberflรผssig. Statt die Funktion in ein weiteres Plugin auszulagern, ist sie bei diesem WordPress Cache tatsรคchlich direkt im Kern integriert. Dabei bietet das WordPress-Plugin eine einfache Optimierung und ergรคnzt diese mit einer erweiterten Funktion, die das Originalbild behรคlt, um die Ergebnisse der Optimierung noch einmal mit dem eingesetzten Bild vergleichen zu kรถnnen. Sehr praktisch, wenn es bei der Darstellung auf wichtige Details ankommt.

Automatische Bildoptimierung beim Upload

Fรผr noch mehr Performance optimiert Swift Performance die entsprechenden Bilder beim Upload nicht nur, sondern wandelt sie auch gleich in das moderne WebP-Format um. Dieses wird dann automatisch angezeigt, wenn der jeweilige Browser WebP unterstรผtzt und darstellen kann. Ist das nicht der Fall, wird das Fallback-Bild ausgegeben.

Einstellungen fรผr den Bilderupload
Einstellungen fรผr den Bilderupload

Mit den Optimierungen lรคsst sich schlussendlich Speicherplatz sparen, da die DateigrรถรŸe der einzelnen Bilder drastisch reduziert wird. Das wiederum hat zur Folge, dass diese weniger Ladezeit fรผr sich beanspruchen und schneller beim Besucher ankommen. Je mehr Bilder ihr auf eurer Website habt, desto grรถรŸer ist dieser Effekt. Doch auch bei nur wenigen Grafiken ist die Einsparung, die durch eine entsprechende Optimierung der Bilder erreicht werden kann, enorm.

Weitere Performance-Optimierungen von SwiftPerformance

Swift Performance bringt also zunรคchst einmal eine groรŸe und umfangreiche Cache Engine mit. AuรŸerdem minimiert bzw. optimiert das Performance-Plugin CSS- sowie Javascript-Dateien und besitzt darรผber hinaus einen Datenbank- und Bild-Optimierer. Wer jetzt denkt, damit wรคre schon mehr als genug vorhanden, der hat zwar durchaus recht, doch die Entwickler von Swift Performance waren da anderer Meinung und liefern noch viele weitere sinnvolle Features.

Plugin Organizer - Regeln wo CSS und JS von Plugins geladen werden darf.
Plugin Organizer – Regeln wo CSS und JS von Plugins geladen werden darf.

Plugins organisieren

Zum Beispiel den Plugin Organizer. Dieser erlaubt es, alle aktivierten Plugins in WordPress eigenstรคndig zu organisieren und sie auf bestimmten Unterseiten sogar abzuschalten. Das wiederum steigert die Performance extrem.

Stellt euch ein Plugin fรผr einen Testbericht vor, welches eine Testbox unter jedem Test hinzufรผgt. Dieses Plugin integriert natรผrlich allerlei Codes in die Website, weil selbiger fรผr die Darstellung der Testboxen genutzt wird. Ist auf der Website aber keine Testbox vorhanden, wird dieser Code trotzdem hinzugefรผgt, weil es vom Plugin nun einmal so vorgesehen ist. Durch die Abschaltung auf den entsprechenden Seiten wรผrde die Website dann enorm an Performance gewinnen und kรถnnte die Ladezeiten auf den jeweiligen Seiten deutlich reduzieren.

Tweaks und Tricks

Auch bietet das Performance-Plugin viele Tweaks und Tricks, um aus WordPress noch mehr Leistung herauszukitzeln. Unter anderem lassen sich beispielsweise automatisch Domains erkennen und sammeln, die dann als DNS Prefetch hinterlegt werden kรถnnen.

Settings zur Heartbeat API
Settings zur Heartbeat API

Auch kann die Heartbeat API von WordPress komplett abgeschaltet oder zumindest reguliert werden, da diese sonst im Sekundentakt prรผft, ob ร„nderungen vorhanden sind und damit die Performance verschlechtert. Es gibt zudem eine Mรถglichkeit, den Google Analytics Code selbst zu hosten, statt das Script extern einzubinden und noch jede Menge weitere Features wie einen Whitelabel-Support, das Abschalten von Cookies (wichtig fรผr die DSGVO), intelligentes Lazy Loading und so weiter und sofort.

Swift Performance Pro vs Swift Performance Lite

Gibt es von einem Plugin eine kostenlose- und eine Pro-Version, stellt sich immer die Frage: „wo ist der Unterschied“

Wie die meisten grรถรŸeren WordPress-Plugins finanziert sich auch Swift Performance รผber eine entsprechende Jahreslizenz. Es handelt sich also um ein sogenanntes Premium Plugin. Nichtsdestotrotz gibt es im Plugin-Verzeichnis von WordPress auch eine Lite-Version von SwiftPerformance mit entsprechend beschrรคnktem Funktionsumfang. Diese Version unterstรผtzt viele der Standardfunktionen, spart sich die Highlights aber fรผr die kostenpflichtige Pro-Variante der Erweiterung auf.

Das ist meiner Ansicht nach allerdings auch fair, vor allem deshalb, weil es sich bei Swift Performance eben um weitaus mehr als nur ein weiteres Caching Plugin handelt. Viele dieser speziellen Features benรถtigen regelmรครŸige Updates und Verbesserungen der Entwickler, was entsprechend bezahlt sein will. Auch der Bild-Optimierer ist etwas, was in diesem Umfang (innerhalb von WordPress) kaum kostenlos zu finden ist. Prinzipiell ist das Plugin daher sicherlich sein Geld wert. Die Frage ist eben nur, wie teuer so eine Erweiterung schlussendlich sein darf und an welche Benutzergruppen sie sich richtet.

AnschlieรŸend eine Tabelle mit dem Vergleich von Lite und Pro:

FeaturesSwift Performance ProSwift Performance Lite
Quick Setup Wizardjaja
Compute APIjaja
Whitelabeljanein
Google Analytics Bypassjaja
Heartbeat Controljaja
Seitenoptimierungunbegrenzt1000
Image Optimizer (unbegrenzte Bilder)janein
Lazyload Bilderjaja
Inline Bilderjaja
Server Pushjanein
Avoid Mixed Contentjanein
Page Cachingjaja
Cache Warming (Preloading)jaja
Browser Cachingjaja
GZip Compressionjaja
Remove Querystrings (Statische Files)jaja
Minify CSS/JSjaja
Combine CSS/JSjaja
Generate Critical CSSjaja
Async Combined JavaScriptjaja
Defer JSjaja
CDN Supportjaja
Mobile Detectionjaja
Multisite Unterstรผtzungjaja
WooCommerce Unterstรผtzungjaja
WooCommerce Erweitertjanein
WPML Supportjaja
Caching For Logged In Usersjaja
Geplanter Database Optimizerjanein
Import/Export Settingsjaja
DNS Prefetchjaja
Critical Icon Fontsjanein
Plugin Organizerjaja
Appcachejaja
Ajax Cachejaja
Proxy 3rd Party JSjaja
Remote Cronjanein
Preisab $ 39.99

Gleich anschlieรŸend findest du die Preise zu den einzelnen Versionen.

Preise und Versionen des Plugins im Vergleich

Die Preise im Vergleich
Die Preise von SwiftPerformance sind fair, wenn man bedenkt, was das Performance Plugin fรผr WordPress alles fรผr Features enthรคlt.

Lizenz fรผr die Pro-Version

SINGLEMULTIDEVELOPER
Seiten14unbegrenzt
Updates / Support1 Jahr1 Jahr1 Jahr
API & Image Optimizerunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Preise$ 39.99$ 99.99$ 199.99
fff

Fรผr eine regulรคre WordPress-Website werden ansonsten ca. 40 Dollar fรคllig. Ungefรคhr 100 Dollar fรผr bis zu vier WordPress Blogs und 199 Dollar, wenn ihr keinerlei Limitierungen auferlegt bekommen mรถchtet. Die Lizenz gilt dabei immer fรผr ein Jahr und muss danach erneuert werden.

Bei allen Fassungen gilt die 14-Tage Geld-zurรผck-Garantie von SwiftPerformance. Gefรคllt euch das WordPress-Plugin im Test also nicht so gut wie vorab erhofft, gebt ihr es einfach wieder zurรผck, bekommt euer Geld erstattet und die Sache hat sich erledigt. Ganz einfach.

Lizenz fรผr Non-Profit

Den Anfang macht hier die Non-commercial Lizenz. Die versteckt der Anbieter hinter einem zweiten Klick und sie richtet sich wirklich nur an kleine Blogger und eignet sich somit ausschlieรŸlich fรผr persรถnliche Seiten oder Portfolios. Ihr dรผrft mit der Website zwar etwas Geld verdienen (sagen รผbrigens auch die Entwickler auf der Website), aber nicht im groรŸen Stil oder mit erweiterten Werbemรถglichkeiten. Dafรผr sind ca. 20 Dollar jedoch ein รผberaus fairer Preis fรผr eine Jahreslizenz. Wer einen Verein hat oder gemeinnรผtzig agiert, kann sich รผbrigens auch eine Non-profit Lizenz zum Preis von nur ca. 4 Dollar sichern. Das kommt aber wohl fรผr die wenigstens infrage.

Fragen zu Swift Performance

Swift Performance ist nicht nur ein Cache-Plugin, sondern ein All-in-One Performance-Optimierungstool. Es kann CSS/JS und HTML optimieren, Lazyload fรผr Bilder, Iframes und Javascripts nutzen. Swift Performance bietet auรŸerdem Smart Youtube Embed, Proxy Caching, automatisch generiertes kritisches CSS, einen Plugin Organizer, den Database Optimizer und unbegrenzte Optimierung fรผr unbegrenzte Bilder.

Auf keinen Fall! Swift Performance bietet einen Setup Wizard und Quick Presets. Natรผrlich kannst du alle Einstellungen optimieren, um das bestmรถgliche Ergebnis zu erzielen.

Ja, Swift Performance kommt mit einem eingebauten, unbegrenzten Bildoptimierer. Du kannst deine JPEG- und PNG-Bilder verlustfrei optimieren, eine WebP-Version erzeugen und die Performance deiner Seite verbessern.

Ja, Swift Performance funktioniert mit allen Themes und Plugins, die die Standards von WordPress respektieren. AuรŸerdem wird es mit einer 14-tรคgigen Geld-zurรผck-Garantie geliefert!

Nein! Da Swift Performance eine integrierte Lรถsung bietet, sind keine weiteren Cache- oder Performance-Booster-Plugins erforderlich.

Ja! Swift Performance bietet eine erweiterte Integration mit Cloudflare. Du kannst auch Proxy Caching verwenden, um den TTFB zu reduzieren und die Vorteile des Cloudflare-CDN zu nutzen.

Fazit zum SwiftPerformance Plugin

Swift Performance hat 100 % bei Google Page Speed Test.
Swift Performance hat 100 % bei Google Page Speed Test.

Fรผr diesen Test habe ich mir das Swift Performance Plugin genauer angesehen. Vorab war ich ein groรŸer Freund von WP Rocket, weil es das Caching extrem vereinfacht hat, selbst auf umfangreichen und komplexen WordPress-Websites. Auch der Cache Enabler von KeyCDN ist fรผr kleine Seiten immer eine Empfehlung wert. Swift Performance ist nun aber eine ganz andere Kategorie von Caching Plugin.

Swift Performance sehe ich persรถnlich als gelungene Neuinterpretation eines sehr mรคchtigen Caching Plugins. Es ist vom Prinzip her รคhnlich wie WP Rocket aufgebaut, weil es das Caching deutlich vereinfacht und es somit auch Anfรคngern ermรถglicht, umfangreiche Extrafunktionen fรผr die Zwischenspeicherung einzusetzen, die ihnen ansonsten verwehrt bleiben wรผrden.

Swift Performance Haupt-Features
Swift Performance Haupt-Features

SwiftPerformance vereint somit viele Performance-Optimierungen in nur einem Plugin und ist daher weniger als Caching, sondern vielmehr als ein vollumfรคngliches Performance-Plugin zu betrachten. Der Ansatz ist grรถรŸer als bei รคhnlichen Lรถsungen und gleichzeitig besonders einfach umgesetzt.

Das gefรคllt mir

Mit wenigen Klicks wird daher nicht nur ein einzelner Bereich optimiert, sondern es wird an unzรคhligen Stellschrauben gleichzeitig gedreht, um das oft eher trรคge WordPress noch einmal maรŸgeblich zu beschleunigen. Genau das gelingt den Entwicklern auch รคuรŸerst effizient, wie ich finde.

Fรผr mich wird Swift Performance dadurch zum derzeit besten Caching und Performance Plugin fรผr WordPress. Vor allem aus dem Grund, dass es eine All-in-one-Lรถsung darstellt, die sรคmtliche Performance relevanten Funktionen auf einmal anbietet und in nur einem Plugin vereint. Vorbei sind also die Zeiten, in denen es drei Plugins (Caching, Minify, Bild-Optimierer etc.) brauchte, um die Performance zu optimieren. Wer genau nach so etwas sucht, wird bei Swift Performance nun fรผndig und sollte die Erweiterung unbedingt einmal ausprobieren. Und sollte sie euch dann doch nicht gefallen, greift immer noch die 14-Tage Geld-zurรผck-Garantie.

Jetzt bin ich aber gespannt, was ist dein Lieblings-Caching-Plugin?

Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.

ร„hnliche Beitrรคge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert