Long Tail Pro - Was du wissen musst - Keyword Tipps & Tricks
Mรถchtest du mehr zum Thema SEO Themen erfahren?
Long Tail Pro ist meine erste Wahl, wenn es um Keyword Recherche geht. Besonders in Sachen Keyword Bewertung kann sich Long Tail Platinum von der Konkurrenz absetzen. Eine zusรคtzliche Spalte, namens Avg. Keyword Competitiveness, zeigt dir auf einen Blick wie schwer es wird, fรผr dieses Schlagwort zu ranken. Das schauen wir uns nรคher an. Auรerdem findest du hier noch einige Tipps und Tricks zu LTP.
Long Tail Pro Daten sichern
Es ist immer wichtig seine Daten zu sichern. Stรผrzt der Computer ab, kรถnnen die Daten fehlerhaft oder zerstรถrt sein. Oder die Festplatte gibt ihren Geist auf, dann sind natรผrlich auch alle Daten weg.
Sichern der kompletten Daten
So sicherst du deine Long Tail Pro Projekte und Keywords.
Am besten machst du regelmรครig ein Backup des gesamten Speicherorts von Long Tail Pro. Zum Herstellen kopierst du die Dateien einfach wieder auf den vorgesehenen Platz zurรผck. Danach kannst du das Keywordtool starten und hast alle deine Projekte und Keywords wieder.
Windows:
Unter Windows speichert LTP die Daten im folgenden Ordner. [username]
musst du mit deinem Windows-Benutzernamen ersetzten.
C:\Users\[username]\AppData\Roaming\com.longtailpro.LongTailPro\Local Store\
Gegebenenfalls musst du in den Ordneroptionen, im Reiter Ansicht, „Versteckte Dateien und Ordner“ anzeigen lassen.
Mac:
Am Mac kannst du genau so vorgehen. [username]
wieder mit deinem Mac-Benutzernamen ersetzten.
/Users/[username]/Library/Preferences/com.longtailpro.LongTailPro/Local Store/
An manchen Systemen ist das Verzeichnis Library versteckt, dann kannst du รผber das Menรผ „Gehe Zu“ –> „Gehe zum Ordner …“ direkt in den Ordner springen.
Im Programm als CSV exportieren
Alternativ hast du immer die Mรถglichkeit, die Keywords direkt in LongTailPro รผber „Export Keywords“, in ein CSV File zu exportieren.
Dabei werden alle aktuell angezeigten Keywords exportiert. Also Vorsicht, welches Keyword-Set du ausgewรคhlt hast und auch den Filter berรผcksichtigen!
Keyword Competitiveness (Platinum Feature)
Der Keyword Wettbewerbsfรคhigkeit Wert ist das absolute Killerargument fรผr Long Tail Platinum. Damit wird es auch fรผr Anfรคnger sehr einfach, die richtigen und leichten Keywords zu finden. Und das mit nur einem Klick!
Der Wert schรคtzt die Schwierigkeit eines Keywords von 0 bis 100 ein. Die folgende Aufzรคhlung hilft dir die Keyword Competitiveness besser zu verstehen.
- 0 to 10 โ Keine Konkurrenz
- 10 to 20 โ Extrem niedriger Wettbewerb
- 20 to 30 โ Niedriger Wettbewerb
- 30 to 40 โ Leichter Wettbewerb
- 40 to 50 โ Erhรถhter Wettbewerb
- 50 to 60 โ Sehr hoher Wettbewerb
- 60 to 70 โ Extrem hoher Wettbewerb
- 70 to 100 โ Noch nicht einmal darรผber nachdenken!
Besonders fรผr Nischenseiten solltest du nur Keywords mit einem Wert bis 30 auswรคhlen. Alles darรผber wird zu schwierig und ist eher fรผr Blogs und Seiten mit bestehender Reichweite und Trust.
Long Tail Pro VS Long Tail Platinum
Long Tail Pro ist gรผnstig und kostet einmalig lediglich 97 USD.
Die Platinum Version schlรคgt leider etwas hรคrter zu Buche. 27 USD monatlich, oder 397 USD einmalig sind schon eine Ansage. Coupon gibt es momentan leider keinen.
Long Tail Pro 3.0 in einem Video zusammengefasst
Abschlieรende Worte
Meine SEO-Tool Testberichte:
Bei der Keyword Recherche bin ich auf viele Kombinationen wie Long Tail Pro Crack oder Long Tail Pro Serial gestoรen. Bitte unterstรผtzt die Entwickler und bezahlt auch fรผr die Tools, die ihr nutzt. Nur so kรถnnen die Programme stรคndig weiterentwickelt und verbessert werden.
Long Tail Pro ist fรผr mich das beste Keyword Tool. Wenn du noch vor der Frage stehst, Market Samurai vs. Long Tail Pro, kann ich dir nur letzteres empfehlen.
Dieser Artikel wird stรคndig mit neuen Tricks und Erkenntnissen erweitert.
Updates
Das Schรถne an LongTailPro sind die vielen Updates. Die Entwickler nehmen Wรผnsche und Vorschlรคge gerne entgegen. Nach einigen Woche finden sich die neuen Features in den Softwareupdates.
Version 3.1.0: Die Versionsnummer lรคsst es schon vermuten. Long Tail Pro 3.1 ist ein Major Release. Die groรe รnderung betrifft hauptsรคchlich den Wechsel von den Moz Metrics zu Majestic SEO Metrics.
Lange war Moz fรผhrend am internationalen Markt. Majestic hat aber seine Aufgaben gemacht und seinen Mitstreiter รผberholt.
Die drei Hauptgrรผnde fรผr den Wechsel zu Majestic:
- Majestic bietet mehr Daten im Backlink Index.
- Der Fresh Index von Majestic ist signifikant aktueller
- Majestic hat die besseren Metriken und bietet auch bessere Dokumentation dazu
Die neuen Daten sind also ab sofort in Long Tail Pro verfรผgbar. Neue Projekte werden nun mit den Daten von Majestic gefรผllt und berechnet.
Vorhandene Projekte kannst du mit einem Klick aktualisieren oder die alten Daten behalten.
Hauptsรคchlich werden die Majestic-Daten fรผr die Berechnung des Keyword Competitiveness Wert genutzt. Damit wird der KC auch genauer und verlรคsslicher.
Version 3.0.34: Alle neuen Keywords werden nun zu den Seed Keywords hinzugefรผgt, auch wenn ein Keywords schon in einem anderen Keywords Container ist. Dadurch kann es aber zu doppelten Keywords in „All Keywords“ kommen. Domainverfรผgbarkeit und die Notes kรถnnen mit in den CSV Export.
Es gab auch Arbeiten an der Geschwindigkeit.
Version 3.0.33: Das Platinum Feature Average Keyword Competitiveness kann nun endlich fรผr eine Vielzahl von Keywords auf einmal gestartet werden. Bis jetzt ging das nur einzeln. Optisch wurden auch einige Verbesserungen vorgenommen.
Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.