5 SEO Tipps von Branchenprofis
Mรถchtest du mehr zum Thema SEO Tipps erfahren?
Sich in den Rankings der Suchmaschinen ganz oben platzieren zu kรถnnen, ist fรผr Unternehmen enorm wichtig, damit sie von potenziellen Kunden gefunden werden und so neue Verkรคufe generieren kรถnnen. Doch die SEO-Optimierung, die mehr Traffic auf der Homepage der Unternehmen versprechen kann, kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Geld.
Gerade fรผr kleinere Unternehmen ist es daher besonders schwierig, langfristig gute SEO-Texte zu verfassen, denn die Konkurrenz schlรคft nicht und arbeitet kontinuierlich weiter. Doch andauernder Traffic kann generiert werden, wenn man die Tipps der Spezialisten fรผr die Suchmaschinenoptimierung befolgt.
Die Fachleute wissen genau, worauf es ankommt und wie man sich langfristig weit oben in den Ranglisten der Suchmaschinen platzieren kann.
1. Kenne deine Konkurrenz
Fรผr jedes Unternehmen ist es wichtig, nicht nur im eigenen Unternehmen die Augen offenzuhalten, sondern auch im Blick zu haben, was die Konkurrenz so treibt. Auch im Onlinemarketing ist es von groรer Bedeutung, den Blick รผber den Tellerrand zu wagen und den Internetauftritt der umliegenden Unternehmen zu verfolgen.
Besonders dann, wenn man selbst Umsatzeinbuรen berรผcksichtigen muss, ist es wichtig, bei der Konkurrenz einmal zu schauen, wie diese Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben. Genau dann lohnt sich oft die Schulung fรผr Suchmaschinenoptimierung eines Mitarbeiters.
Organische Suchkriterien optimieren
Um sich von den konkurrierenden Unternehmen abheben zu kรถnnen und so mehr Kunden auf sich aufmerksam zu machen, ist vorwiegend eine optimierte organische Suche wichtig. Die organische Suche zeigt in den Suchmaschinen Texte von Unternehmen an, die nicht gekauft wurden.
Hier werden die wahren Ranking-Sieger gezeigt, ohne dass sie hohe Summen fรผr Werbung an die Betreiber der Suchmaschinen ausgeben mรผssen. Durch Algorithmen werden die Ergebnisse angezeigt, die relevante Informationen รผber den gesuchten Begriff enthalten und so interessant fรผr den Leser sein kรถnnen.
Fรผr Unternehmen bedeutet das, dass sie nicht nur selbst spannende und interessante Informationen zu ihren Dienstleistungen und Produkten verfassen mรผssen, um weit oben in den Suchmaschinen-Rankings landen zu kรถnnen. Sie mรผssen zusรคtzlich regelmรครig รผberprรผfen, wie sich die Konkurrenz zeigt.
Welche Informationen, welche wissenswerten Erkenntnisse liefern sie an interessierte potenzielle Kunden? Natรผrlich soll man nicht voneinander abschreiben, aber nicht nur potenzielle Kunden, auch die Konkurrenz darf einen Blick auf die Homepages der anderen Unternehmer werfen.
Content vergleichen
Gerade mittelstรคndische Unternehmen mรผssen oft hart gegen die Konkurrenz kรคmpfen, um so Interessenten auf sich aufmerksam zu machen. Die Spezialisten fรผr die Suchmaschinenoptimierung raten ihren Kunden gelegentlich einen Blick auf die Website der Konkurrenz zu werfen und zu schauen, welche Art von Content diese den Interessenten anbietet.
Oft fehlt es den kleinen Unternehmen an Wissen und Zeit, um eine semi-professionelle Homepage zu schaffen, die den wichtigen Content bietet und somit anhaltenden Traffic generieren kann. Nicht nur sind Beschreibungen der Dienstleistungen und Produkte wichtig, auch ein Blick hinter die Kulissen kann interessierte Kunden anlocken und so den gewรผnschten Traffic ermรถglichen.
Struktur erkennen
Ein Durcheinander verhindert, dass mรถgliche Kunden lange auf der Homepage verweilen und vielleicht am Ende sogar ein Produkt kaufen oder eine Dienstleistung bestellen mรถchten. Wie strukturieren Konkurrenten ihre Homepage? Was kann man auf der eigenen Website besser machen und vielleicht sogar noch besser als die Konkurrenz gestalten? Ist die Startseite professionell gestaltet oder haben Laien selbst gebastelt?
Werden Kunden eingebunden?
Bietet die Konkurrenz ihren Kunden die Gelegenheit, sich aktiv auf deren Angebot zu beteiligen? Gibt es ein Forum, wie kann man mit dem Unternehmen in Kontakt treten und wie werden die Kunden beim Surfen auf der Homepage bei Laune gehalten, um mรถglichst lange auf der Internetprรคsenz zu verweilen?
Die richtigen Keywords finden
Unternehmen werden gefunden, wenn Kunden mit speziellen Keywords auf die Anzeigen der Suchmaschinen aufmerksam gemacht werden. Doch nicht immer ist es so einfach, die passenden Keywords zu erkennen, mit denen die Interessenten auf die Suche gehen. Es sind nicht immer nur die Namen der Produkte und Dienstleistungen, sondern oft auch verwandte Begriffe, die untergehen, wenn man sie als wichtiges Keyword auรen vor lรคsst. Diversitรคt in der Beschreibung ist daher fรผr Unternehmer unabdingbar, die ihren Webauftritt SEO-tauglich machen mรถchten.
Dabei ist es absolut notwendig, die Suchbegriffe der echten Interessenten zu (er)kennen und nicht nur von Computern vorgegebene Begriffe zu nutzen. Menschen sind keine Computer und kรถnnen daher mit verschiedensten Begriffen nach Dienstleistungen und Produkten suchen. Unternehmer sollten daher selbst im Internet suchen und schauen, welche Begriffe im Kontext der Waren oder Dienstleistungen genannt werden und diese in den generierten Texten verwenden, um die Sichtbarkeit zu erhรถhen.
3. Social Media nutzen
Facebook, Instagram und Co. sind ideale Mรถglichkeiten, um kostenlos Werbung zu machen und den potenziellen Kunden auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen zu bieten. Besonders kleinere Unternehmen kรถnnen auf den Social-Media-Kanรคlen kostenlose Profile aufziehen und hier neue Interessenten generieren.
Dank der einfachen Handhabung kรถnnen auch kleinere Unternehmer, die wenig Ahnung vom Aufbau von Websites haben, unkompliziert eine Seite fรผr ihr Unternehmen erstellen und so mit Interessenten und Kunden interagieren. Nicht nur Werbung, auch interessante Beitrรคge zu Mitarbeitern, Arbeitsprozessen oder auch Gewinnspiele, so sagen die Spezialisten fรผr die Suchmaschinenoptimierung, locken Interessenten auf den Kanal und kรถnnen neue Kunden aufmerksam werden lassen.
Interessante Fotos, wichtige Termine oder auch mal private Einblicke sorgen fรผr spannenden Content, der Leser anlocken kann und so auf das Unternehmen aufmerksam macht. Witziger Content, abseits von Hochglanz-Werbung, lockt echte Interessenten an, denn die mรถchten die Unternehmen, bei denen sie kaufen, nรคher kennenlernen.
Unternehmer sollten die Mรถglichkeit, sich kostenlos in sozialen Netzwerken zu prรคsentieren, nicht unterschรคtzen, denn heute nutzt fast jeder Facebook, Instagram und Co. und informiert sich hier bei Gelegenheit รผber neue Anbieter und interessante Produkte sowie spannende Dienstleistungen.
4. Texte fรผr Menschen schreiben, nicht fรผr Suchmaschinen
Natรผrlich sind die Analysen der Suchmaschinen enorm wichtig, damit sich ein Unternehmer mit seiner Homepage weit oben in den Rankings platzieren kann. Doch die Kunden, die auf den Homepages etwas รผber das Unternehmen erfahren mรถchten, sind keine Computer, sondern echte Menschen, die informative und spannende Texte lesen mรถchten. Daher sollte man nicht nur Texte generieren, die fรผr eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen sorgen und voller Keywords gespickt sind, sondern Texte schaffen, die eine gute Lesbarkeit und eine Diversitรคt, also Abwechslung der Keywords beinhalten. Nicht nur Spezialisten erkennen Texte, die nur fรผr die Suchmaschine generiert wurden sofort, auch der potenzielle Kunde erkennt, dass eigentlich nicht er, sondern die Suchmaschine angesprochen wird.
Wer sich nicht zutraut, einen Text zu schreiben, der sowohl SEO-optimiert als auch eine gute Lesbarkeit enthรคlt und interessant ist, sodass potenzielle Kunden lรคnger auf der Homepage verweilen, kann professionelle Schreiber engagieren, die solche Texte kreieren kรถnnen.
5. Interessant bleiben
Unternehmen, die eine Website nutzen, aber diese nicht regelmรครig pflegen, brauchen sich nicht wundern, wenn sie in den Rankings der Suchmaschinen immer weiter nach hinten fallen. Besonders Inhaber von mittelstรคndischen Unternehmen nutzen die Mรถglichkeit, Sichtbarkeit aufzubauen, oder aber auch sich in den sozialen Medien anzumelden, dann wird der Internetauftritt schon nach kurzer Zeit vergessen, sodass keine neuen Inhalte verรถffentlicht werden.
Die Folge davon: Die Fans oder Interessenten verlieren schon bald das Interesse, sich auf den Seiten des Unternehmens umzuschauen, denn hier gibt es nichts Neues zu sehen.
Die Konkurrenz aber generiert immer wieder neue Texte. Kann sich so langfristig in den Rankings der Suchmaschinen weit oben platzieren und sorgt dafรผr, dass die interessierten Neukunden, aber auch Stammkunden รผber einen lรคngeren Zeitraum verweilen.
Ein Blog, der auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmt ist, sorgt dafรผr, dass immer wieder interessante Texte erscheinen, die Keywords enthalten und so das Ranking unterstรผtzen.
Fazit 5 SEO Tipps
Wer regelmรครig interessante und unterhaltsame Beitrรคge postet, kann sich langfristig in den Suchmaschinen platzieren und sich so gegen Mitbewerber durchsetzen. Regelmรครig bedeutet in diesem Fall idealerweise wรถchentlich neue Beitrรคge zu posten, spรคtestens aber monatlich neue Texte zu verfassen, um die Sichtbarkeit der Homepage zu erhรถhen. Es sollten jedoch nicht nur Texte sein, sondern auch interessante Videos, versehen mit Meta-Tags, hochwertige Produktbilder oder Illustrationen sorgen fรผr eine bessere รbersichtlichkeit und sorgen fรผr mehr Traffic und mehr Klicks.
Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.