Fluent Forms Review

Fluent Forms Review - Geniales WordPress Formular Plugin

Möchtest du mehr zum Thema Fluent Forms erfahren?

Fluent Forms ist der neue Star der Web-Formulare. Formulare sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Website. Mit der modernen Evolution des Online-Geschäfts sind Formulare leistungsfähiger geworden und haben sich von einem einfachen Kontaktformular in viele Variationen erweitert.

Online-Unternehmen benötigen Formulare für mehrere Zwecke, sei es zum Sammeln von Daten ihrer potenziellen Kunden oder zum Empfangen von Zahlungen für Ihre Produkte oder Dienstleistungen.

Mit dem WordPress-Plugin Fluent Forms hat WP den Markt mit seiner Fülle von Formular-Plugins verändert. Fluent Forms ist gegenüber anderen Forms-Plugins vergleichsweise neu, mit grenzenlosen Möglichkeiten, und wurde von der Community schnell gelobt.

Warum Fluent Forms besser ist als jedes andere WordPress-Formular-Plugin und alles über die erweiterten Funktionen und Features, erfährst du hier:

Was ist Fluent Forms?

World’s Fastest WordPress Form Builder Plugin

Fluent Forms ist ein Plugin für WordPress, mit dem sich auf einfachste Weise Formulare auf der eigenen Webseite einbinden lassen. Diese können beispielsweise für eine Kontaktanfrage, Umfrage, Fragebogen, Quiz oder Ähnliches genutzt werden.

World's Fastest WordPress Form Builder Plugin - Fluent Forms v3.0

Es gibt sowohl eine kostenfreie als auch eine kostenpflichtige Version. Es sind bereits vorgefertigte Formularvorlagen vorhanden, jedoch können ebenso eigene erstellt werden.

Für wen ist Fluent Forms geeignet?

Da man auf (fast) allen Webseiten Kontaktformulare findet, eignet sich dieses Plugin für alle Webseitenbetreiber, die ihre Seite mit WordPress erstellt haben.

Der Funktionsumfang von Fluent Forms

Fluent Forms Formularbuilder
Fluent Forms Formularbuilder

Viele der Funktionen sind in der kostenlosen Version verfügbar, für einige wird jedoch die kostenpflichtige Version benötigt.

  1. Fertige Eingabefelder
    Die Eingabefelder wurden durchdacht erstellt, damit sie mit separaten Einstellungen eine individuelle Aufgabe erfüllen. Es sind beinahe alle Formularelemente verfügbar. Hierzu gehören Eingabe- und Optionsfelder sowie Dropdown-Menüs. Ebenso können eigene benutzerdefinierte Felder hinzugefügt werden. Diese können umbenannt und neu angeordnet werden, wodurch ein eigenständiges Formular in nicht einmal fünf Minuten erzeugt werden kann.
  2. Drag & Drop Builder
    Die benötigten Felder müssen einfach nur auf die Arbeitsfläche gezogen und abgelegt werden, damit sich ein individuelles Kontaktformular möglichst simpel erstellen lässt.
  3. Konversationsformulare (Pro)
    Über die interaktiven Webformulare kannst du mit deinen Kunden ins Gespräch kommen. Zeige dein Können in der Gestaltung und erreiche mehr.
  4. Visuelle Datenberichterstattung
    Ein weiteres Feature ist, dass Fluent Forms aus den übermittelten Einträgen des Kontaktformulars Diagramme erstellt, um die Daten besser auszuwerten.
  5. Formulare mit mehreren Schritten
    Verteile lange Kontaktformulare auf weitere Seiten. Diese haben eine hohe Konversionsrate, was bedeutet, dass es für die Besucher angenehmer ist, und das Formular häufiger komplett ausgefüllt wird.
  6. Mehrspaltiges Formularlayout
    Du kannst bei Fluent Forms für dein Formular neben dem typischen einspaltigen Layout auch ein zwei- oder dreispaltiges wählen.
  7. Bedingte Logik
    Diese einzelne Funktion ist eine sehr wertvolle Möglichkeit, die dir hilft, die volle Kontrolle über das Formular zu haben.
  8. Datei- und Bildupload (Pro)
    Du kannst deinen Besuchern erlauben, Dateien und Bilder zusammen mit dem Formular hochzuladen. Dies ist in vielen anspruchsvollen Situationen praktisch.
  9. Spam blockieren
    Du kannst reCAPTCHA aktivieren, damit die menschliche Verifizierung durchgeführt wird. Um leere Einträge zu verhindern, aktivierst du die Standardoption.
  10. Formularplanung
    Mit dieser Funktion bestimmst du den Zeitraum, in dem das Formular aktiviert ist. Du kannst für verschiedene Kontaktformulare die Wochentage und das Start- und Enddatum inklusive Uhrzeit festlegen. So ist es deinen Besuchern nicht möglich, das Formular vor oder nach diesem Zeitplan auszufüllen.
  11. Formularbestätigungen
    Aktivierst du die automatisierte Option, erhalten die Benutzer eine Nachricht über die erfolgreiche Formularübermittlung.
  12. Bedingte E-Mail
    Du kannst einstellen, dass du oder ein Teammitglied eine Benachrichtigung erhält(st), falls jemand das Formular ausfüllt. Zusätzlich ist es mit Fluent Forms möglich, diese Nachrichten nur zu senden, wenn eine bestimmte „Triggeraktion“ ausgefüllt wurde. Das können Logiken sein, die überprüfen, ob eine spezielle Eingabe einem vordefinierten Wert entspricht oder nicht, ob ein Wert größer, kleiner oder gleich einem anderen ist, ob der Eintrag gewisse Zeichen oder Worte enthält, damit beginnt oder endet.
  13. Felder wiederholen
    Wiederkehrende Formularfelder sind eine nützliche Funktion, um mehrere Felder des ähnlichen Typs hinzuzufügen. Auch deine Benutzer haben die Möglichkeit, eine Kopie des erforderlichen Formularfeldes zu ergänzen.
  14. Über 30 Drittanbieter-Integrationen (Pro)
    Du kannst das Fluent Forms-Plugin noch leistungsfähiger machen, indem du Drittanbieter hinzufügst. Dadurch bündelst du alles an einem Ort. In dieser Liste sind beispielsweise verschiedene Projektmanagement- und Customer-Relationship-Management-Lösungen (CRM), E-Mail-Marketing-Software und Konvertierungstools enthalten.
  15. Action-Hooks für Entwickler (Pro)
    Wenn du ein Entwickler bist, weißt du, wie Action-Hooks funktionieren. Mit ihnen hast du die Möglichkeit, an einer festgelegten Stelle von WordPress eine bestimmte Aktion oder Funktion auszuführen. Du kannst bei Fluent Forms deine eigenen Eingabetypen mit Action-Hooks hinzufügen.
  16. SMS-Benachrichtigungen (Pro)
    Du kannst dir eine Mitteilung per SMS zukommen lassen, wenn jemand das Kontaktformular absendet. Dadurch stehst du mit deinen Kunden näher in Kontakt.
  17. Berechnete Felder
    Wenn du mit Zahlen rechnen möchtest, die über die Formularfelder übermittelt wurden, kann das Formular-Builder-Plugin behilflich sein.
  18. Vollständig Mobile-Responsive
    Fluent Forms zeigt jedes deiner Kontaktformulare perfekt auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen an. Es sind keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich.
  19. Daten in PDF umwandeln
    Generiere ein PDF aus den übermittelten Einträgen. Anschließend kannst du die Daten als PDF exportieren oder die Datei als E-Mail-Anhang versenden.
  20. Zahlungen und Spenden sammeln (Pro)
    Fluent Forms bietet eine stabile Lösung für Zahlungen mit Stripe, Coupon, Paypal und dynamischer Berechnung.
  21. Verwandle jedes Formular mit nur einem Klick in eine Conversational Formular.

Die Formularfelder von Fluent Forms

Die Standard-Formularfelder
Die Standard-Formularfelder

Zu den verfügbaren Feldern, die dieses Plugin in der kostenlosen Version bietet, gehören Name, E-Mail-Adresse, einfacher Text, Maskeneingabe, Textbereich, Adressfelder, Länderliste, numerisches Feld, Dropdown-Liste, Radio Buttons, Checkboxen, Multiple Choice, Multi-Select, Webseiten-URL, Zeit und Datum, Benutzerdefinierter HTML-Code, verstecktes Feld, Sektionsumbruch, reCAPTCHA, Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, DSGVO-Einwilligungsfeld, Passwort, und Mehrere-Spalten-Container.

Die erweiterten Formularfelder
Die erweiterten Formularfelder

In der Pro-Version, die kostenpflichtig ist, sind zusätzlich folgende Felder enthalten:
Dateiupload, Bilderupload, Net Promoter Score (Messung der Kundenloyalität und -zufriedenheit), überprüfbares Raster-Eingabefeld, Bewertungen, Formularschritte, Action Hook, Shortcode, Telefon, verknüpfte Auswahl, PayPal-Zahlungen, Kreditkarten-Zahlungen mit Stripe, akzeptiert Zahlungen mit RazorPay und Mollie, Bereichsschieberegler, benutzerdefinierte Schaltfläche zum Senden, wiederholendes Feld und Signaturfeld.

Fertige Formularvorlagen

Formular-Vorlagen zur Auswahl
Formular-Vorlagen zur Auswahl

Fluent Forms hat in der kostenpflichtigen Version über 70 vorgefertigte Formulare, in der kostenlosen über 25. Einige davon sind:

  • Kontaktformular
  • Supportformular
  • Anmeldeformular für Veranstaltungen
  • Lieferanten-Kontaktformular
  • Patientenaufnahmeformular
  • Bewerbungsformular für Freiwillige
  • Angebotsanfrageformular
  • Konferenzvorschlagsformular
  • Formular zum Melden eines Fehlers
  • Umfrageformular
  • Tell-A-Friend-Formular
  • Mein Verzeichnisinformationsformular
  • Urlaubsantragsformular
  • Zulassungsformular
  • Kreditantragsformular
  • Stellenangebotsformular
  • Webseiten-Feedback-Formular
  • Kommentar- und Bewertungsformular
  • Benutzerregistrierungsformular
  • Spendenformular (Pro-Version)
  • Zahlungsformular (Pro-Version)

Fluent Forms Drittanbieter-Integrationen

Fluent Forms Integrationen
Fluent Forms Integrationen

In der kostenfreien Version sind lediglich fünf Integrationen enthalten, darunter die MailChimp- und die Slack-Integration. Bei der Kostenpflichtigen reichen die unterschiedlichen Module von E-Mail-Marketing und Teammanagement über Landing-Page bis hin zu Post-Erstellungen. Unter anderem sind Folgende integriert:

  • Zapier
  • WebHook
  • Google Sheet
  • ActiveCampaign
  • CampaignMonitor
  • ConstantContact
  • ConvertKit
  • GetResponse
  • HubSpot
  • iContact
  • MooSend
  • SendFox
  • MailerLite
  • SMS-Benachrichtigung
  • Platform.ly
  • Trello
  • Drip
  • Brevo
  • Benutzerregistrierung
  • Post / CPT-Integration
  • PayPal
  • Stripe
  • Mollie
  • RazorPay
  • AffiliateWP
  • Zoho CRM
  • ClickSend
  • CleverReach

Durch Zapier hast du zusätzlich die Möglichkeit, auf über 3000 weitere Integrationen zuzugreifen, beispielsweise Mailjet und Emma.

Welche Unterschiede gibt es zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version?

Die Globalen Einstellungen
Die Globalen Einstellungen

Bei der unentgeltlichen Variante sind „nur“ über 25, in der entgeltpflichtigen über 70 vorgefertigte Formularvorlagen vorhanden.

An Integrationen sind beim freien WordPress-Plugin 5, beim gebührenpflichtigen mehr als 30 eingeschlossen.

Während im gratis Plugin über 25 Eingabefelder enthalten sind, sind es beim Zahlungspflichtigen über 45.

In beiden Versionen sind die bedingten Logiken, Honeypot, Formularbeschränkungen und Zeitplanung, mehrspaltiges Layout und der globale Styler inbegriffen.

Im kostenlosen Modul sind die Konversationsformulare nur beschränkt nutzbar, in der Vollversion ohne Beschränkungen.

Das gratis Plugin beinhaltet nicht das Double Opt-in, die numerische Kalkulation und die Bezahlmöglichkeiten. Diese sind nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

Die Vorteile von Fluent Forms gegenüber anderen Formular-Plugins

Fluent Forms Dokumentation
Fluent Forms Dokumentation – Leider nur auf Englisch

Fluent Forms verfügt über viele Extras und wird laufend weiterentwickelt, auch dank des Kundenfeedbacks und des Einreichens von Feature-Wünschen.

Der zuverlässige Support, der rund um die Uhr zur Verfügung steht, hilft allen Kunden. Nicht nur zahlenden Nutzern stehen sie mit Rat und Tat zur Seite, sondern auch Nutzern, die die kostenfreie Version nutzen. Somit kannst du auch dann ein funktionierendes Formular erstellen, wenn du kein Geld ausgegeben hast.

Die Dokumentation über das Plugin, in der alle Formularfelder und die individuellen Funktionen erklärt werden, ist leicht verständlich. Zusätzlich gibt es eine Videoreihe, in der jedes einzelne Feature veranschaulicht wird.

Hinsichtlich des Funktionszugriffs gibt es zwischen der freien und kostenpflichtigen Ausgabe keinen Unterschied. Das ist nicht bei jedem Plugin der Fall. Während du bei diesem Modul die Einträge auch in der Lite-Version sehen kannst, verlangen andere dagegen, dass ein bestimmtes Paket dazugekauft wird.

Nicht zuletzt wird deine Webseite trotz des Plugins schnell geladen, da Fluent Forms nur sehr geringen Einfluss auf die Ladezeiten hat. Damit gehört dieses Modul zu den Spitzenreitern, auch unter den kostenpflichtigen Anbietern.

Fluent SMTP

Hast du öfters Probleme damit, dass deine WordPress-E-Mails nicht gesendet werden? Dieses Plugin wird alle deine Probleme mit der Zustellbarkeit von E-Mails lösen. FluentSMTP ist das ultimative WP Mail Plugin, das sich nativ mit deinem E-Mail-Service-Provider verbindet und all deine E-Mails zuverlässig zugestellt.

Verfügbare E-Mail-Dienste:

  • Amazon SES API Connection
  • Gmail OAuth API Connection
  • Google Workspace OAuth API Connection
  • Outlook OAuth API Connection
  • SendGrid API
  • Mailgun API
  • Brevo API
  • Pepipost API
  • SparkPost API
  • Zoho via SMTP
  • All Other SMTP

Fluent Forms Preise

Wenn die kostenlose Ausführung für deine Ansprüche nicht ausreicht, hast du beim Kauf die Wahl zwischen verschiedenen Lizenzen und Laufzeiten. Entweder entscheidest du dich für eine jährliche oder eine lebenslange Gültigkeit, also eine Lifetime Lizenz.

Single Site LicenseAgency LicenseUnlimited License
1 Domain5 Domainsunlimitierte Domains
Alle FeaturesAlle FeaturesAlle Features
Jährlich: $ 41,00
Lifetime: $ 174,00
Jährlich: $ 90,00
Lifetime: $ 314,00
Jährlich: $ 139,00
Lifetime: $ 559,00
Fluent Forms Preispläne

Je nachdem für wie viele Domains du das Plugin benötigst, kannst du aus drei Alternativen auswählen. Bei der „Single Site License“ ist eine Domain inklusive, bei der „Agency License“ fünf und bei der „Unlimited License“ eine unbegrenzte Anzahl.

Nutze dieses Snippet, wenn du eine E-Mail-Blacklist für FluentForms erstellen möchtest.

Fazit

Da ich für all meine Websites und Blogs ein anständiges Formular benötige, habe ich mir die Lifetime Lizenz von Fluent Forms geleistet.

Im Vergleich zu den Mitbewerbern bietet dieses Plugin einen sehr großen Funktionsumfang zu einem kleinen Preis. Deshalb auch meine Entscheidung.

Eine gute Alternative ist WP Forms, oder schau dir direkt den Vergleich der besten WordPress-Formular-Plugins an.

Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

2 Kommentare

  1. Sehr geehrter Herr Gererstorfer!
    Sie haben einen ausführliche und besoders positiven Bericht über FluentForms veröffentlicht. Ihr und noch ein anderer postiver Bericht hat uns bewogen FluentForms anzuschaffen. Wir verwenden dieses Plugin für die Anmeldeverwaltung für Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl zwischen 300 – 500 Personen je Veranstaltung. Bisher hatten wir WPForms im Einsatz.

    Ich darf ein kurzes Feedback aus der Sicht eines Anwenders geben.

    Die Layout-Optionen dieses Tools sind sehr beeindruckend.

    Viele Anmerkungen haben wir jedoch für den Backenbereich – sprich die Verwaltung der Anmeldungen, also die „Einträge“.

    1. Die Suche findet keine deutschen Umlaute. Das ist ein massiver Bug, der trotz Urgenz beim Support noch immer nicht behoben ist.
    2. Eine spaltenbezogene Suche nach dem Muster „beliebiges Formularfeld | enthält | xxxx“ ist nicht möglich. Konsequenz: Bei einer größeren Anzahl von Spalten (zB Anmeldung zu verschiedenen Arbeitsgruppen) mit den Antworten „ja“ oder „nein“ werden die „ja“ oder „nein“ aller Arbeitsgruppen im Ergebnis angezeigt. Also unbrauchbar.
    3. Die Spalten in der Egebnisliste lassen sich nicht sortieren. Ausgenommen nach ID Nummer. Mangel!
    4. Es gibt in der Eintragsliste ein Spalte „Colums“. Ihre Funktion und Anwendung erscheint in keiner Dokumentation.
    5. Advanced Filter: Es ist nur eine Auswahl nach Zeitraum der Anmeldungen möglich. Unbrauchbar.
    6. Datenexport: Der Export ua nach xlsx funktioniert gut. Ich vermisse jedoch eine Einstellung, die eine Einschränkung der zu exportierenden Felder ermöglicht.
    Beispiel: Beim CSV-Import der Anmeldedaten in Zoom benötigt man nur 3 Felder: Vorname, Nachname und Mailadresse.
    Beim Export in Fluent Forms werden nun alle Felder exportiert und man kann sich im Excel herumspielen, um die nicht benötigten Spalten manuell zu löschen. Das ist eine unnötige Arbeit, (bei WPForms ist dies möglich).
    7. Spaltenbreite: Die Spaltenbreite kann nicht verändert werden, außer in der Liste der Teileinträge.
    8. PDF Feeds: Die Funktion ist ausgezeichnet und funktioniert. Leider kann ein Feed nicht kopiert werden, so wie bei den E-Mail-Benachrichtigungen.

    Ich habe nunmehr auch das Plugin Gravity Form getestet. Dort sind alle Beanstandungen betreffend die Liste der Einträge gelöst. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass FluentForms von diesem Plugin sehr viel übernommen hat.

    Zusammenfassung:

    Das Plugin bietet viele Features, ist sicherlich im Moment unter Berücksichtigung der Optionen sehr preisgünstig. Die Entwickler haben jedoch in keinster Weise auf die komfortable Bearbeitung im Backend Bedacht genommen. Auch die Dokumentation zur „Liste der Einträge“ ist mager. Trotz Supportanfrage erfolgen keine Updates. Es wird immer freundlich geantwortet, aber das war es auch schon.
    Ich schreibe Ihnen, diese Erfahrungen, um andere User und auch Sie auf die doch vorhandenen Mängel aufmerksam zu machen. Von denen liest man leider in keiner Rezension etwas.
    MfG, Gisela

    1. Hallo Gisela,
      vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.
      Es ist immer interessant, mehrere Sichtweisen zu hören.

      Jochen