Low Competition Keywords

Low Competition Keywords: Finden und auswerten

Mรถchtest du mehr zum Thema Low Competition Keywords erfahren?

Keywords entscheiden รผber Erfolg und Misserfolg von Werbekampagnen, Internetseiten und Firmen. Wer den richtigen Trend erwischt und die passenden Keywords wรคhlt, erreicht schnell ein groรŸes Publikum und kann seine Produkte besser vermarkten. Doch gerade fรผr kleine Unternehmen ist die Suche nach den richtigen Keywords oft eine echte Herausforderung. Im Kampf um die Reichweite mรผssen sie gegenรผber grรถรŸeren Unternehmen bei den so genannten High Competition Keywords den Kรผrzeren ziehen. Eine andere Strategie ist fรผr sie sinnvoller. Statt auf Keywords zu setzen, die ohnehin von allen benutzt werden, sehen sich bei Low Competition Keywords keiner groรŸen Konkurrenz gegenรผber. Doch wie findet man solche Keywords?

High Competition Keywords meiden

Kleine Unternehmen machen hรคufig den Fehler, dass sie bei der Keyword-Erstellung auf so genannte High Competition Keywords setzen. In einem ohnehin hart umkรคmpften Markt landen sie mit dieser Strategie nur auf den hinteren Plรคtzen bei Google.

Wer zum Beispiel das Keyword „Auto“ nutzt, teilt sich dieses Keyword mit Millionen von Webseiten. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass man auf den vorderen Seiten bei Google hauptsรคchlich die groรŸen Online-Marktplรคtze zum Thema Autoverkauf vorfindet.

Es ist fรผr ein kleines Unternehmen nahezu unmรถglich gegen diese Konkurrenz zu bestehen.

Versucht man es dennoch mit Pay Per Click Kampagnen, handelt man sich angesichts hoher Klickpreise in rasantem Tempo hohe Unkosten ein. รœberdies ist die Conversion Rate bei diesen Kampagnen vergleichsweise gering, so dass das Ganze zu einem enormen Verlustgeschรคft wird.

Diese Strategie ist daher wenig erfolgsversprechend und fรผhrt nur zu immensen Kosten. Selbst nach Monaten und mit Einsatz groรŸer Summen wรผrde man seine Position bei Google so kaum verbessern. Es ist daher ratsam, dass man sich erst gar nicht darauf einlรคsst und lieber nach einer Strategie sucht, die groรŸen Erfolg bei geringem Einsatz verspricht.

Die Alternative sind Low Competition Keywords.

Low Competition Keywords: Erfolgsversprechende Strategie

Google Instant Vorschlag
Google Instant Vorschlag


Lange Zeit verpรถnt, sind die Low Competition Keywords – Keywords mit wenig Wettbewerb – heute eine sinnvolle Alternative zu den generischen Keywords. Zwar fรคllt das Suchvolumen bei den Keywords kleiner aus, aber dafรผr ist die Konkurrenz nur sehr gering. Das wiederum bedeutet, dass es wesentlich einfacher fรคllt, bei Google und anderen Suchmaschinen auf den vorderen Rรคngen zu landen.

Je eher man auf diesen vorderen Plรคtzen landet, umso einfacher wird man bei den Suchmaschinen gefunden. Mit der Zeit kann man so seinen Traffic spรผrbar steigern. Dies fรผhrt schlieรŸlich zu einem besseren Ranking der Seite insgesamt. Hierbei sollte man allerdings stets die Regeln der Suchmaschinen beachten, die immer wieder mal ihren Suchalgorithmus verรคndern.

Wer sich diesen Regelรคnderungen nicht anpasst, kann schnell abgestraft werden. Es ist aus diesem Grund daher immer ratsam, dass man als Seitenbetreiber die neuesten Entwicklungen mitverfolgt und gegebenenfalls ร„nderungen an der eigenen Seite vornimmt. Die Low Competition Keywords, oder Keywords mit geringer Konkurrenz, sollten daher immer in eine Gesamtstrategie eingebunden werden. Doch wie findet man diese Keywords? Hierzu gibt es gleich mehrere Strategien, die beim Aufspรผren der Keywords hilfreich sind.

Hashtags der Sozialen Medien prรผfen

Social Media Hashtags sind ein geeignetes Mittel, um die neuesten Trends aufzuspรผren. Mit ihnen kann man in Echtzeit verfolgen, worรผber das Zielpublikum spricht, was es bewegt und welche Themen aktuell diskutiert werden. In einem Nischenmarkt kann man so an der Diskussion teilhaben und Content erstellen, welcher vom Zielpublikum nachgefragt wird. Wer regelmรครŸig mitverfolgt, was gerade in den sozialen Netzwerken angesagt ist, entwickelt einen siebten Sinn fรผr das, was sich die Seitenbesucher wรผnschen. Fรผr Seitenbetreiber erschlieรŸt sich so eine lukrative Quelle, die nicht so schnell versiegt und immer wieder neue Ansรคtze liefert.

Keyword Planner von Google einbinden

Google Keyword-Planer
Google Keyword-Planer


Der Google Keyword Planner ist nicht nur fรผr SEO-Profis ein nรผtzliches Werkzeug, um effektiv die passenden Keywords aufzuspรผren. Mit Hilfe des Planners kann man ohne groรŸe Mรผhe herausfinden, welche Ideen und Themen im jeweiligen Nischenmarkt besonders gefragt sind. Allerdings sollte man sich vor Augen fรผhren, dass der Planner natรผrlich ebenso von der Konkurrenz bei der Keyword-Erstellung genutzt wird. Deshalb muss man schon etwas kreativer sein, um sich wirklich von den anderen Wettbewerbern abzuheben. Der Keyword Planner von Google ist dennoch ein nรผtzliches Werkzeug, das man bei der Keywordsuche neben anderen Werkzeugen nutzen sollte.

Google Instant nutzen

Um herauszufinden, welche der langen Low Competition Keywords besonders nachgefragt werden, kann man Google Instant nutzen. Im Deutschen Sprachraum wird meist der Begriff Google Suggest genutzt. Noch ehe wir eine Suchanfrage beenden kรถnnen, rรคt Google meist schon, was wir eigentlich suchen kรถnnten.

Es tauchen gleich mehrere Vorschlรคge auf, die sich bequem auswรคhlen lassen. Diese mรถglichen Suchresultate eignen sich hervorragend als Low Competition Keywords, weil sie von besonders vielen Nutzern nachgefragt werden, aber dennoch in der Regel nur selten von Mitbewerbern als Keywords genutzt werden.
Hier ist das Suchvolumen zwar geringer als bei den einschlรคgigen Keywords, aber dennoch hat man gute Chancen, dass die eigene Webseite auf den vorderen Ranking-Seiten erscheint, wenn man diese Keywords nutzt.

Weitere Suchvorschlรคge von Google

Die weiteren Suchvorschlรคge, die von Google angezeigt werden, eignen sich hervorragend als Ideen fรผr mรถgliche Keywords. Sie werden hรคufig nicht vom Google Keyword Planner gelistet und werden daher oft nicht von Mitbewerbern ausgesucht. Trotzdem zeigen sie, dass es ein mรถgliches Interesse des Zielpublikums in diesem Bereich gibt. Die Suchmaschine liefert so nahezu endlose Mรถglichkeiten und Kombinationen, was bei der Suche nach Low Competition Keywords ausgesprochen hilfreich sein kann. Im Handumdrehen hat man so schnell eine Liste mit entsprechenden Keywords zusammengestellt. Ist die Liste erst einmal fertiggestellt, gilt es den Erfolg zu messen. Nur so kann man Keywords verwenden, die wirklich einen Nutzen fรผr die eigene Seite bringen.

Die besten Analyse-Tools zur Keyword-Suche

Zur Analyse, aber auch zur Entdeckung weiterer LCK eignen sich verschiedene Internet-Analyseseiten.

Long Tail Pro Screenshot
Long Tail Pro Screenshot

Ich nutze hauptsรคchlich das kostenpflichtige Programm LongtailPro, um den Erfolg der verwendeten Keywords zu messen. Mit diesem Tool spart man letztlich Geld, da man sofort einsehen kann, welche Keywords sich lohnen und welche man besser nicht verwenden sollte. Dazu bietet LTB den Keyword Competitiveness Wert.

Immer besser wird auch Rank Tracker, der immer mehr in Richtung Keyword-Suche ausgebaut wird.

SEMrush gilt bei vielen Experten als das beste SEO Keyword Werkzeug auf dem Markt. Es hat eine groรŸe Bandbreite an Features, die eine tiefgehende Analyse der Seitenperformance erlauben.

Als kostenlose Alternative empfiehlt sich noch UberSuggest. Die Seite liefert einen guten รœberblick รผber Keywords, die nur selten verwendet werden und trotzdem ein gutes Suchvolumen besitzen.

Lies meinen Artikel zu den besten Keyword Tools.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Die Optimierung von Keywords nimmt ihre Zeit in Anspruch. Ein Experte auf diesem Gebiet zu werden, braucht seine Zeit. Doch die Erfahrung zahlt sich schlieรŸlich aus. Mit der Zeit erkennt man, welche Keywords sich eignen kรถnnten und welche man gar nicht ausprobieren muss. Eine Vielzahl von Internetseiten, die hervorragende Analyse-Tools anbieten, erweisen sich als besonders hilfreich, wenn es um das Auffinden von Low Competition Keywords geht. Social Media Hashtags bieten eine Art Shortcut, um herauszufinden, worรผber das Zielpublikum spricht und was es zurzeit bewegt.
Wenn dich das Theme nรคher interessiert, solltest du dir auch den Artikel รผber Latent Semantic Indexing ansehen.

Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.

ร„hnliche Beitrรคge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert