Notepad++ mit automatischer Rechtschreibkontrolle
Mรถchtest du mehr zum Thema Notepad++ erfahren?
Ich nutze fast ausschlieรlich den Editor Notepad++ fรผr meine tรคgliche Arbeit. Ein einfacher Editor ist mir da viel lieber als Word oder ein WYSIWYG-Dingens.
Ich glaube, erst letzte Woche kam wieder ein Update mit der Versionsnummer 6.4.3. Updates werden รผbrigens selbst erkannt und dann, nach Nachfrage, automatisch installiert. Seitdem hab ich mich schon รถfter gewundert, warum neue Farben im Textfeld erscheinen, hab den Gedanken aber immer gleich wieder fallen gelassen. Gerade eben erst hab ich kapiert, dass es sich hier um eine automatische Rechtschreibkontrolle handelt.
Der Grund, warum so viel mit Rot unterstrichen wurde, war der, dass auf Englisch geprรผft wurde. Das Nachinstallieren von anderen Sprachen geht direkt aus dem Menรผ und ist in wenigen Sekunden erledigt. Nun รผberprรผft Notepad++ meine Deutschen Texte auf Fehler.
Bei der Funktion handelt es sich zwar um ein Plugin namens DSpellCheck, jedoch wird das mit der neuesten Version automatisch mit installiert und aktiviert.
Damit ist Notepad++ noch wertiger fรผr mich geworden.
Alternativ schau dir Sublime Text an und รผberlege auf Linux zu wechseln.
Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.
Vielen Dank! Ich fand diesen Artikel sehr wertvoll! Ich schreibe auch viel lieber in Notepad++, da hier viel weniger Ablenkung (Farben, Menรผs, Plugins etc.) als in Word vorhanden ist. Vielen Dank :)