Bockmarklet WPEdit: Öffne Beiträge und Seiten im WordPress-Editor
Öffne mit einem Klick den aktuellen Beitrag oder die aktuelle Seite im WordPress Editor. Mit diesem einfachen Browser Bookmarklet sparst du dir den umständlichen Weg in den WordPress-Admin, den Post bzw. die Page zu suchen und dann erst im Editor zu öffnen.
Wenn dich, wie mich, die Admin-Bar auf der Website stört, dann hast du sie wahrscheinlich auch deaktiviert.
Falls nicht, kannst du das in deinem Profil nachholen. Klicke dazu rechts oben auf dein Profilbild. Scrolle etwas nach unten und entferne den Hacken für die Werkzeugleiste.
Ist die Werkzeugleiste weg, fehlt mir aber der direkte Zugriff auf den WordPress-Editor.
Das folgende Bookmarklet löst dieses Problem sehr elegant.
Bookmarklet
Bookmarklets sind Browser-Lesezeichen, die JavaScript ausführen, anstatt eine Webseite nur zu öffnen. Oftmals auch als Favlets, Lesezeichen-Applets, oder JavaScript-Lesezeichen bezeichnet. Ein Bookmarklet übernimmt oft wiederkehrende Aufgaben, die so mit einem Klick abgekürzt werden.
Ich habe dafür mehrere Lösungen gefunden. Die meisten haben gar nicht, oder nur teilweise funktioniert. Dieses kleine JavaScript funktioniert aber wunderbar.
Installation
Zum Installieren, ziehe den folgenden Link einfach in die Lesezeichenleiste deines Browsers. Fertig.
WPEdit Bookmarklet
Mit dem WPEdit Browser-Bookmarklet wird die aktuelle URL im WordPress-Editor geöffnet.
WPEdit <– In deine Lesezeichenleiste ziehen
Code:
javascript:(function(){function wp_edit_url( class_name ) {var classMatches = [ /page\-id\-([0-9]+)/, /postid\-([0-9]+)/ ];for ( var i = 0; i < classMatches.length; i++ ) {var match = classMatches[ i ].exec( class_name );if ( null != match && match.length > 1 ) {return '/wp-admin/post.php?action=edit&post=' + match[1];}}return '/wp-admin/';}window.location = wp_edit_url( document.getElementsByTagName('body')[0].className )})()
Alternativen
Ich habe auch noch zwei alternativen in Form von Plugins gefunden. Überzeugt hat mich aber keines davon.
Slash Edito
Im in den Editor zu gelangen, fügst du der URL einfach ein „/edit“ an.
Better Admin Bar
Diese Admin Bar befindet sich nicht am oberen Bildschirmrand, sondern schwebt an der linken Seite. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, das Menü anzupassen.
Wie schon erwähnt, das ressourcenschonende Bookmarklet ist für mich die beste Lösung.
Hau rein!