ContentShake AI Guide - Ein umfassender Leitfaden zur Content-Erstellung

ContentShake AI Guide - Ein umfassender Leitfaden zur Content-Erstellung

Mรถchtest du mehr zum Thema Contentshake erfahren?

Kรผnstliche Intelligenz (KI oder AI) hat die Content-Erstellung in den vergangenen Jahren radikal transformiert. Frรผher war die Produktion von qualitativ hochwertigem Content eine zeit- und arbeitsintensive Aufgabe, die viel Erfahrung und Fachwissen erforderte. Mit dem Aufstieg der AI-Technologien รคndert sich dieses Bild dramatisch.

AI bietet jetzt leistungsstarke Lรถsungen, die den Prozess der Inhaltserstellung optimieren, von der Konzeption bis zur Verรถffentlichung. Besonders im Kontext des Content-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) erweisen sich diese Technologien als revolutionรคr. Sie ermรถglichen nicht nur eine effizientere Produktion, sondern verbessern auch die Qualitรคt und Relevanz des erstellten Contents.

Vorab: ContentShake ist bisher nicht auf Deutsch optimiert. Ich nutze das Tool hauptsรคchlich fรผr englische Texte. Teilweise aber auch fรผr deutschsprachige Inhalte.

โ˜๏ธ Kernpunkte auf einen Blick

  • ๐Ÿค– KI-Transformation: Kรผnstliche Intelligenz revolutioniert die Content-Erstellung, macht sie effizienter und qualitativ hochwertiger.
  • ๐ŸŽฏ Zielgruppen: ContentShake AI eignet sich fรผr kleine Unternehmer, Marketingteams und Content-Ersteller bzw. Blogger.
  • ๐Ÿ› ๏ธ Kernfunktionen: Die Plattform bietet Ideenfindung, Inhaltsgenerierung und automatisierte Verรถffentlichung.
  • ๐Ÿ”„ Integration: Das Tool lรคsst sich in bestehende Systeme wie WordPress und Google Docs integrieren.
  • ๐Ÿ†“ vs ๐Ÿ”„ Free vs Unlimited: Die Free-Version bietet grundlegende Features, wรคhrend die Unlimited-Version fรผr โ‚ฌ 60,00 monatlich erweiterte Funktionen und unlimitierte Artikel ermรถglicht.

Was ist ContentShake AI?

ContentShake AI ist eine kognitive Plattform, die auf maschinellem Lernen basiert, um die Erstellung von digitalem Content zu optimieren. In einem Markt, der von einer Flut von Inhalten รผberflutet ist, bietet die Plattform eine Wettbewerbsdifferenzierung durch hochgradig individualisierte und qualitativ hochwertige Texte.

Kernfunktionen

  • Ideenfindung: Erhalte Themen-Vorschlรคge fรผr deine nรคchsten Beitrรคge.
  • Inhaltsgenerierung: Durch den Einsatz von Natural Language Processing (NLP) erstellt ContentShake AI Texte, die sowohl informativ als auch ansprechend sind.
  • Content-Optimierung: Direkt im Editor erhรคltst du Verbesserungsvorschlรคge fรผr SEO.
  • Automatisierte Verรถffentlichung: Die Plattform kann direkt mit Content-Management-Systemen wie WordPress integriert werden, wodurch der Verรถffentlichungsprozess vereinfacht wird.

ContentShake Free vs Unlimited

FreeUnlimited
AI Artikel monatlich3unlimitiert
Content Ideen wรถchentlich925
Eigene Ideen3unlimitiert
AI Rewrites pro Artikel3unlimitiert
Vorschlรคge im Editor35
Preiskostenlos$ 60,00 monatlich

Funktionsumfang

Die kostenlose Version von ContentShake AI bietet einen eingeschrรคnkten Funktionsumfang, der sich ideal fรผr Einsteiger eignet. Hier erhรคltst du Zugang zu Grundlagen der Inhaltsgenerierung und einfachen SEO-Tools.

Als Pro-Version gibt es nur einen Tarif, der alle Funktionen abdeckt. Das finde ich sehr lรถblich. Andere Anbieter รผbertreiben es gerne mit einem Wirrwarr an Plรคnen.

Einschrรคnkungen

Trotz der Vorteile stรถรŸt du bei der kostenlosen Version schnell an Grenzen:

  • Begrenzte Anzahl an drei generierten Artikeln pro Monat
  • Kein Zugang zu fortgeschrittenen Analyse-Tools
  • Keine Multi-User-Unterstรผtzung

Empfehlung

Wenn du die Plattform zunรคchst testen mรถchtest, ist die kostenlose Version ein guter Startpunkt.

Einrichtung

Die Einrichtung von ContentShake AI ist ein wichtiger Punkt. Auch wenn die diesen Schritt schon gemacht hast, schau noch mal in die „Settings“ und verbessere die Daten.

1. Keywords

Hinterlege alle Keywords, fรผr die du Inhaltsvorschlรคge haben mรถchtest.
Hinterlege alle Keywords, fรผr die du Inhaltsvorschlรคge haben mรถchtest.

Falls du beim ersten ร–ffnen des Tools nicht gleich alle wichtigen Keywords angegeben hast, solltest du das unbedingt nachholen. Je besser deine Angaben hier sind, umso besser passen dann auch die Themenvorschlรคge fรผr dich.

Nimm dir also lieber etwas mehr Zeit fรผr die Settings!

Unter „General“ gibst du alle relevanten Suchphrasen an, die fรผr deine Nische wichtig sind.

Die Vorschlรคge darunter waren bei mir jetzt nicht so passen. Schau dir aber auch die durch und fรผge sie gegebenenfalls hinzu.

2. Benachrichtigungen

E-Mail-Benachrichtigungen รผber neue Themen-Vorschlรคge.
E-Mail-Benachrichtigungen รผber neue Themen-Vorschlรคge.

Wir sind doch alle etwas faul.

Nutze auf jeden Fall die E-Mail-Benachrichtigungen fรผr neue Artikel-Vorschlรคge. Die schneien wรถchentlich rein und erinnern dich daran, ein neues Stรผck Content zu verรถffentlichen. Finde ich gut.

3. WordPress Blog verbinden

Suche nach dem ContentShake Plugin im WordPress-Admin
Suche nach dem ContentShake Plugin im WordPress-Admin

Die erstellten Inhalte von CS kannst du direkt nach WordPress verรถffentlichen.

Dazu installierst du zuerst das Plugin im WordPress Admin.

Danach brauchst du nur mehr auf „Connect ContentShake“ klicken und anschlieรŸend die Verbindung erlauben.

Der verbundene WordPress-Blog
Der verbundene WordPress-Blog

War die Aktion erfolgreich, findest du den verbundenen Blog in den Settings.

Das war es schon mit der Einrichtung.

Weiter geht es mit meinem Content-Workflow.

Mein ContentShake AI Workflow

Am Anfang jedes neuen Artikels steht das Main-Keyword bzw. das Thema. Ursprรผnglich mache ich dafรผr eine ausgiebige Keyword-Recherche mit Semrush. ContentShake nimmt mir diesen Part aber immer รถfter ab und prรคsentiert mir wรถchentlich 25 neue Content-Vorschlรคge.

1. Planung und Ideenfindung

Fรผnf neue Themen mit jeweils fรผr Ideen.
Fรผnf neue Themen mit jeweils fรผr Ideen.

Der erste Schritt in meinem ContentShake AI Workflow ist die Ideenfindung.

Dafรผr wechselst du ins Menรผ „Ideas“ (dt. Ideen).

Oben werden dir 5 Themen vorgeschlagen. Klicke auf ein Thema, um die 5 Ideen dafรผr anzuzeigen.

Hast du dein passendes Thema gefunden, klicke auf „Start writing“. Damit gelangst du in den Editor.

Nicht passenden Themen verstecken.
Nicht passenden Themen verstecken.

Themen und Ideen, die nicht zu dir passen, kannst du mit dem Klick auf das Auge-Symbol ausblenden.

Du kannst รผbrigens auch eigene Themen hinzufรผgen. Nutze dafรผr den „My own idea“ Button.

2. Texterstellung

Der ContentShake Editor hat sofort damit begonnen, einen ersten Entwurf fรผr mich zu erstellen.
Der ContentShake Editor hat sofort damit begonnen, einen ersten Entwurf fรผr mich zu erstellen.

Jetzt kommt der Kern des Workflows: die Texterstellung. Ich nutze die automatisierte Schreibfunktion von ContentShake AI, um erste Textentwรผrfe zu generieren. Selbstverstรคndlich werden diese Entwรผrfe spรคter manuell รผberarbeitet und optimiert.

Beim Start eines neuen Artikels beginnt ContentShake AI sofort mit dem Erstellen eines „first draft“, also Erstentwurf.

Dieser erste Entwurf ist oft schon sehr gut gelungen.

Komme trotzdem nicht auf die Idee, diesen unรผberarbeitet zu verรถffentlichen!

Jetzt kommt dein Teil der Arbeit, nach dem 80/20 Prinzip. 80 Prozent hat die KI รผbernommen. Deine 20 Prozent nutzt du jetzt, um den Artikel noch aufzuwerten.

Nutzte unbedingt so viel wie mรถgliche Formatierungs- und Darstellungsoptionen:

  • Auflistungen
  • Tabellen
  • Bilder
  • Infografiken

Versuche dem Text auch noch deinen eigenen Touch zu geben. Bringe deinen eigenen Schreibstil ein.

3. รœberarbeitung und SEO-Optimierung

Nutze die Vorschlรคge
Nutze die Vorschlรคge

Nach der Erstellung des Rohentwurfs folgt die รœberarbeitung.

Im Reiter „Suggestions“ bekommst du Vorschlรคge fรผr den Titel, die Einleitung, die Struktur und fรผr Bilder.

Nutze diese Vorschlรคge, um deinen Text aufzuwerten.

Der SEO Content Score
Der SEO Content Score

Ich verwende ContentShake AI’s On-Page-SEO-Checker, um meine Inhalte auf ihre Optimierungspotenziale zu รผberprรผfen. Klicke dafรผr auf „Improvements“.

Die Verbesserungsvorschlรคge sind in die Gruppen SEO, Lesbarkeit und Stimme einsortiert.

Arbeite alle Vorschlรคge ab und verbessere damit den Score. Stures Abarbeiten kann aber auch zu einer Verschlechterung des Textes fรผhren. Nur du selbst kannst wirklich erkennen, ob ein Vorschlag fรผr deinen Artikel wirklich sinnvoll ist.

4. Verรถffentlichung

Optionen zum Verรถffentlichen
Optionen zum Verรถffentlichen

Der letzte Schritt ist die Verรถffentlichung des optimierten Contents. Dank der nahtlosen Integration mit WordPress kann ich die Artikel direkt aus dem ContentShake AI Dashboard heraus verรถffentlichen.

Dafรผr findest du direkt im Editor den Button „Publish“.

Nutze aber die Option „Send draft“, anstatt von „Publish article“, sonst wird der Artikel sofort ohne รœberprรผfung verรถffentlicht.

In WordPress solltest du dann alles noch mal auf Richtigkeit รผberprรผfen. Wรคhle die richtige Kategorie aus und vergib gegebenenfalls noch 2-3 Tags und lade ein Beitragsbild hoch.

5. Kontinuierliche Verbesserung

Die Leistung des Artikels mittels Position-Tracking verfolgen.
Die Leistung des Artikels mittels Position-Tracking verfolgen.

Der ContentShake AI Arbeitsablauf endet nicht mit der Verรถffentlichung. Vielmehr beziehe ich die gesammelten Daten zur Leistungsรผberwachung in die zukรผnftige Content-Planung ein.

Direkt nach dem Verรถffentlichen wechsle ich zu Semrush und fรผge das Hauptkeyword meines neuen Posts zum Rank-Tracking hinzu.

Semrush benachrichtigt mich sofort รผber Positionsรคnderungen per E-Mail. So kann ich schnell reagieren.

Fรผr wen ist ContentShake AI geeignet?

Grundsรคtzlich fรผr jeden, der professionell Texte erstellen mรถchte. Das Zielpublikum sind aber speziell Solopreneure und Mikrounternehmer, Start-ups und Ein-Personen-Unternehmen.

Kleine Unternehmer

ContentShake AI bietet kleine Unternehmen eine erschwingliche und benutzerfreundliche Lรถsung, qualitativ hochwertigen Content zu erstellen. Die Plattform bringt Templates und vorgefertigte Strukturen, die gerade in der Anfangsphase der Unternehmensfรผhrung von groรŸem Vorteil sein kรถnnen.

Schlรผsselvorteile

  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zur Beauftragung von professionellen Textern.
  • Zeiteffizienz: Durch die Automatisierung von wiederholbaren Aufgaben.
  • Skalierbarkeit: Leicht zu wachsenden Anforderungen anpassbar.

Marketingteams

GroรŸe Unternehmen mit internen Marketingabteilungen kรถnnen von der breiten Palette an SEO-Tools und Analysefunktionen profitieren, die ContentShake AI bietet. Speziell konzipierte Dashboards und Berichte unterstรผtzen die strategische Planung und Optimierung von Content-Kampagnen.

Schlรผsselvorteile

  • Analysewerkzeuge: Zur Identifikation von Content-Gaps und Markttrends.
  • Teamzusammenarbeit: Mรถglichkeiten zur nahtlosen Kommunikation und Aufgabenverteilung.
  • Performance-Tracking: Zur Auswertung der ROI von Content-Initiativen.

Content-Schaffende und Blogger

Fรผr Content-Produzenten und Blogger bietet die Plattform eine One-Stop-Lรถsung fรผr alles, was mit Inhaltserstellung zu tun hat. Automatisierte Werkzeuge fรผr Recherche, Texterstellung und SEO machen den Prozess effizient und einfach handhabbar.

Schlรผsselvorteile

  • Content-Vielfalt: Unterstรผtzt eine breite Palette von Content-Formaten.
  • Kreative Freiheit: Automatisierung der technischen Aspekte ermรถglicht Fokus auf Qualitรคt und Originalitรคt.
  • Reichweitensteigerung: Dank integrierter SEO-Tools.

Sonderfall: Nutzung in der Aus- und Weiterbildung

ContentShake AI wird auch in Bildungseinrichtungen immer beliebter. Lehrer kรถnnen die Plattform nutzen, um Lehrmaterialien zu erstellen oder Schรผlern und Studierenden den Umgang mit AI im Bereich der Content-Erstellung nรคherzubringen.

Schlรผsselvorteile

  • Didaktische Werkzeuge: Zur Erstellung von lehrreichen und ansprechenden Materialien.
  • Anpassungsfรคhigkeit: Inhalte kรถnnen leicht an verschiedene Lernstile und -niveaus angepasst werden.
  • Zukunftsfรคhigkeit: Vermittlung von Fรคhigkeiten, die in der digitalen Arbeitswelt von morgen relevant sein werden.

In der Zusammenfassung kann gesagt werden, dass ContentShake AI ein vielseitiges Tool ist, das fรผr unterschiedliche Zielgruppen geeignet ist. Die Plattform bedient eine breite Palette von Bedรผrfnissen und bietet jeweils spezifische Vorteile, die den individuellen Anforderungen gerecht werden.

Wie ContentShake AI bei der Inhaltserstellung unterstรผtzt

  • Erstelle einzigartige, ansprechende Inhalte mit KI-Technologie
  • Steigere die Sichtbarkeit deiner Webseite und ziehe mehr Besucher an
  • Verรถffentliche regelmรครŸig neuen Content, um deine Online-Prรคsenz und Suchmaschinen-Rankings zu verbessern
ContentShake - Content Writing Tool

Ideenfindung und Wettbewerbsanalysen

Durch die Verwendung von ContentShake AI wird die Ideenfindung zum Kinderspiel. Die Plattform bietet eine Wettbewerbsanalyse, die deinen Zielmarkt, dein Zielpublikum und deinen Content im Vergleich zur Konkurrenz evaluiert. Damit kannst du eine passgenaue Content-Strategie entwickeln.

Inhaltsgenerierung

ContentShake AI รผbernimmt den GroรŸteil der Texterstellung fรผr dich. Dank seiner fortschrittlichen AI-Algorithmen kann es Blogposts und Produktbeschreibungen generieren.

  • Automatisierte Texterstellung: Lasse die AI den groรŸen Teil der Inhaltserstellung รผbernehmen.

SEO

Die Plattform kommt mit integrierten SEO-Tools, die den generierten Content analysieren und Verbesserungen fรผr Suchmaschinen-Rankings vorschlagen.

  • Keyword-Optimierung: Finde die besten Keywords fรผr deinen Content und integriere sie automatisch.
  • On-Page SEO: ContentShake AI optimiert Meta-Beschreibungen, Alt-Texte und weitere SEO-relevante Elemente.

Verรถffentlichung und Distribution

Sobald der Content erstellt und SEO-optimiert ist, unterstรผtzt ContentShake AI dich bei der Verรถffentlichung und Distribution. Die Plattform bietet verschiedene Verรถffentlichungsoptionen und erleichtert die Verteilung รผber soziale Netzwerke und E-Mail-Marketing.

  • One-Click-Publishing: Mit nur einem Klick kannst du deinen Content auf verschiedenen Plattformen verรถffentlichen.

ContentShake AI bietet eine umfassende Palette an Funktionen zur Verbesserung deiner Content-Erstellung. Von der Ideenfindung und Wettbewerbsanalyse รผber die automatisierte Texterstellung bis hin zur SEO-Optimierung und Verรถffentlichung ist es ein unverzichtbares Tool fรผr jeden, der im Content-Marketing erfolgreich sein mรถchte.

Integrationen und Extra-Tools

Google Docs

Google Docs ist eine Plattform, die die meisten Content-Produzenten bereits nutzen. ContentShake AI harmoniert nahtlos mit dieser Textbearbeitungssoftware. Die Integration ermรถglicht es, von der ersten Ideensammlung bis zum endgรผltigen Editieren alles an einem Ort zu handhaben.

So funktioniert die Integration:

  1. Authentifizierung: Ein einfacher Authentifizierungsprozess koppelt beide Plattformen.
  2. Review und Korrekturen: Das funktioniert am zuverlรคssigsten in Docs.

WordPress

Als der Goldstandard fรผr Content-Management-Systeme bietet WordPress eine robuste Schnittstelle fรผr ContentShake AI. Besonders nรผtzlich ist diese Integration fรผr Blogger und Content-Marketing-Teams.

Features der WordPress-Integration:

  • Automatisierte Verรถffentlichung: Inhalte kรถnnen direkt aus ContentShake AI in den WordPress-Editor importiert werden.

Semrush-Toolkit

Das SEO-Tool Semrush habe ich ja schรถn รถfter hier auf BloggerPilot erwรคhnt. Es ist einfach ein SEO-Powerhouse. Besonders gut finde ich das Keyword Magic Tool.

Die Integration mit dem Semrush-Toolkit stellt sicher, dass deine Content-Strategie auf solidem Fundament steht. Durch den Zugang zu einer breiten Palette von SEO-Tools kannst du deine Inhalte nicht nur erstellen, sondern auch optimieren.

Vorteile der Semrush-Integration:

  • Keyword-Recherche: Ermittle die besten Keywords fรผr deinen Inhalt.
  • Wettbewerbsanalyse: Erhalte Einblicke in die Strategien deiner Konkurrenten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

Skalierbarkeit

ContentShake AI ist ein Tool, das sich besonders durch seine Skalierbarkeit auszeichnet. Es ermรถglicht Nutzern, groรŸe Mengen an Inhalten in kurzer Zeit zu produzieren. Dadurch kรถnnen Marketingteams und Content-Schaffende effizienter arbeiten und schneller auf Marktanforderungen reagieren.

Qualitativ hochwertiger Content

Die Plattform nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Inhalt zu generieren, der nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ รผberzeugt.

Flexibilitรคt in der Anwendung

Mit einer Vielzahl von verfรผgbaren Integrationen, darunter Google Docs und WordPress, bietet ContentShake AI eine flexible Lรถsung fรผr unterschiedliche Anforderungen. Zusรคtzliche Tools wie das Semrush-Toolkit erweitern die Funktionalitรคt und machen die Plattform zu einer All-in-One-Lรถsung.

Nachteile

Kosten

Trotz einer kostenlosen Version kann der Umstieg auf die bezahlte Variante, insbesondere fรผr kleine Unternehmen, finanziell belastend sein.

Lernkurve

Obwohl die Plattform benutzerfreundlich ist, kann es fรผr Neulinge in der Welt der kรผnstlichen Intelligenz und des Content-Marketings eine Herausforderung darstellen, alle Features voll auszuschรถpfen. Daher ist eine Einarbeitungszeit und eventuell auch Schulung erforderlich.

Best Practices zur Maximierung des Nutzens

Gezielte Nutzung der Features

Es empfiehlt sich, nur die Tools und Features zu nutzen, die tatsรคchlich benรถtigt werden. Durch die Fokussierung auf die wesentlichen Funktionen lรคsst sich die Effizienz steigern und unnรถtige Kosten vermeiden.

Kontinuierliche Optimierung

Um die Qualitรคt des generierten Contents zu erhรถhen, ist es ratsam, die Ergebnisse regelmรครŸig zu รผberprรผfen und anzupassen. Durch diese kontinuierliche Optimierung kann sichergestellt werden, dass die Inhalte den gewรผnschten Anforderungen entsprechen.

Hรคufig gestellte Fragen

In einer Zeit, in der Datenschutz und -sicherheit hรถchste Prioritรคt haben, stellt sich die Frage nach der Sicherheit jedes neuen Tools. ContentShake AI unterliegt strikten Sicherheitsprotokollen, darunter SSL-Verschlรผsselung und regelmรครŸige Sicherheitsaudits. Des Weiteren werden alle Daten in georedundanten Servern gespeichert, um maximale Ausfallsicherheit zu gewรคhrleisten.

Einer der Hauptunterschiede von ContentShake AI ist die tiefe Integration kรผnstlicher Intelligenz in den gesamten Workflow der Inhaltserstellung. Im Gegensatz zu herkรถmmlichen Content-Management-Systemen bietet dieses Tool nicht nur Wettbewerbsanalysen und Keyword-Tracking, sondern auch automatisierte Textgenerierung und SEO-Optimierung. Durch die Verwendung von Machine Learning werden diese Funktionen mit der Zeit immer besser und passen sich an die spezifischen Bedรผrfnisse des Nutzers an.

ContentShake AI hรคlt sich an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weitere internationale Standards. Dabei werden personenbezogene Daten nur fรผr die Dauer der vertraglichen Beziehung gespeichert und danach ordnungsgemรครŸ gelรถscht oder anonymisiert. Fรผr Zahlungsvorgรคnge werden zusรคtzliche SicherheitsmaรŸnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) implementiert.

  • Sicherheit: SSL-Verschlรผsselung, Sicherheitsaudits, georedundante Server
  • Unterscheidungsmerkmale: Integration von kรผnstlicher Intelligenz, automatisierte Textgenerierung, SEO-Optimierung
  • Datenschutz: Einhaltung der DSGVO, zeitlich begrenzte Datenspeicherung, zusรคtzliche SicherheitsmaรŸnahmen bei Zahlungen

Fazit

In Anbetracht der Komplexitรคt und Vielfรคltigkeit von Content-Erstellungstools hat sich ContentShake AI als eine robuste, intelligente Lรถsung etabliert. Bei der Wahl eines Tools fรผr deine Content-Strategie sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:

  1. Investition in Qualitรคt: Die Bezahlversion bietet Funktionen, die im Vergleich zur kostenlosen Variante einen erheblichen Mehrwert darstellen.
  2. Datensicherheit priorisieren: Bevor du mit der Verwendung beginnst, prรผfe die Datenschutzrichtlinien, um sicherzustellen, dass deine Informationen sicher sind.
  3. Nutzungsvielfalt auskosten: Nutze ContentShake AI nicht nur fรผr Texterstellung, sondern auch fรผr SEO-Optimierung und Marktanalysen, um den maximalen Nutzen zu ziehen.
  4. Integrationen effizient nutzen: Wenn du bereits Tools wie WordPress oder Google Docs im Einsatz hast, lohnt sich die Integration fรผr einen nahtloseren Arbeitsfluss.

๐Ÿ‘‰ So geht es weiter

  • Kostenlose Version testen: Falls du bisher nicht ganz von ContentShake AI รผberzeugt bist, starte mit der kostenlosen Version. Dort kannst du die grundlegenden Funktionen testen und drei Artikel pro Monat generieren.
  • Einrichtung optimieren: Nimm dir die Zeit, alle Keywords und Einstellungen im Tool sorgfรคltig zu hinterlegen. Die Qualitรคt der Themenvorschlรคge und des Contents hรคngt stark davon ab.
  • Workflow integrieren: Integriere ContentShake AI in deinen aktuellen Workflow. Installiere das WordPress-Plugin und nutze die E-Mail-Benachrichtigungen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.

ร„hnliche Beitrรคge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert