Die besten WordPress Multilanguage-Plugins

Die besten WordPress Multi-Language Plugins - WP mehrsprachig

Mรถchtest du mehr zum Thema Wordpress Multi-language erfahren?

Wenn die eigene WordPress Website mehrsprachig angeboten werden soll, benรถtigst du dafรผr ein WordPress Multi-Language Plugin fรผr das CMS. Denn WordPress unterstรผtzt leider noch keine mehrsprachigen Websites.

Davon gibt es inzwischen recht viele, und zwar mit oder ohne Editor, mit Anbindung zu einem รœbersetzungs-Service, auch automatische รœbersetzungen sind heutzutage problemlos mรถglich. Doch welches ist das richtige? Ich habe mir die besten Multi-Language-Plugins fรผr WordPress einmal genauer angesehen und sage dir, welche davon eine Empfehlung wert sind und welche nicht.

Das beste Multi-Language-Plugin


AnschlieรŸend eine Tabelle mit den wichtigsten Daten fรผr die top Plugins.

PluginHauptfunktionenPreis
WPMLUnterstรผtzt maschinelle รœbersetzungen, kompatibel mit vielen bekannten PluginsAb โ‚ฌ 39/Jahr
PolylangErmรถglicht die Erstellung mehrsprachiger Websites, unterstรผtzt WooCommerceKostenlos, Ab โ‚ฌ99/Jahr
MultilingualPressรœbersetzt den gesamten WordPress-Blog, unterstรผtzt 174 SprachenAb โ‚ฌ99/Jahr
TranslatePressUnterstรผtzt automatische รœbersetzung รผber die Google Translate APIKostenlos, Ab $90/Jahr

Du suchst noch nach dem richtigen Multi-Language-Plugin, um deine WordPress-Website in mehreren Sprachen bereitstellen zu kรถnnen? Ich habe mir fรผr dich die besten Plugins zum รœbersetzen von WordPress Blogs genauer angesehen und nenne dir hier ihre Vor- und Nachteile. Lies einfach weiter, um das fรผr die am besten geeignetste Multi-Language-Plugin zu finden.

โ˜๏ธ Kernpunkte auf einen Blick

  • ๐ŸŒ WordPress unterstรผtzt von Haus aus keine mehrsprachigen Websites, daher sind Multi-Language Plugins erforderlich.
  • ๐Ÿ† WPML wird als Industriestandard betrachtet, ist jedoch fรผr manche Projekte vielleicht zu umfangreich.
  • ๐ŸŒŸ Polylang ist der persรถnliche Favorit des Autors; es ist effizient, integrierbar und unterstรผtzt wichtige Features wie WooCommerce.

1. Polylang

Polylang Funktionen
Polylang Funktionen
  • Funktionen: Mehrsprachige Websites auf Basis von WordPress, via URL oder Subdomain, Kompatibilitรคt zu vielen bekannten Plugins
  • Speziell: Support fรผr WooCommerce via Addon
  • Preis: Free of charge and from about 99 euros per website

Polylang ist vermutlich eines der besten WordPress-Plugins, wenn es darum geht Mehrsprachigkeit in den eigenen Blog zu bringen. Die Erweiterung nutzt die Standards von WordPress, was besonders performant und funktionell ist. Wo viele andere Multi-Language-Plugins fรผr WordPress, also die Performance eher mindern, tritt Polylang schnell und entsprechend effizient auf, was den allgemeinen Leistungsverbrauch betrifft. Deshalb ist es auch definitiv mein Favorit unter den WordPress Multi-language-Plugins und eine ganz klare Empfehlung fรผr dich, wenn du schnell und simpel weitere Sprachen zu deiner Website hinzufรผgen willst.

Der groรŸe Vorteil von Polylang ist am Ende auch, dass es sich tatsรคchlich nahtlos in die vorhandene Benutzeroberflรคche von WordPress einfรผgt. Egal, ob es um Bildunterschriften oder รœberschriften, Details oder Kategorienamen geht, du kannst alles direkt in der jeweiligen Sprache hinterlegen. Auch mittels URL-Variable oder mit Subdomain, wobei Polylang ebenfalls RTL-Skripte und Widgets unterstรผtzt.

AuรŸerdem ist das Plugin voll kompatibel zu Yoast SEO, dem wohl meistgenutzten SEO Plugin innerhalb der WordPress Community. Weiterhin gibt es ein Addon fรผr WooCommerce und eine umfangreichere Pro-Version. Letztere ist jedoch nicht notwendig, bietet dafรผr aber ein paar sinnvolle Komfortfunktionen.

Die einzelnen Sprachen werden mittels Sprachumschalten verlinkt.

Vorteile

  • Super einfache und gut zu bedienende Lรถsung fรผr mehrsprachige Websites auf Basis von WordPress
  • Kompatibilitรคt zu Yoast SEO und anderen Plugins
  • Pro-Version und WooCommerce Addon rein optional

Nachteile

  • Keine bekannt

2. WPML

Das WPML Plugin
Das WPML Plugin
  • Funktionen: Mehrsprachigkeit in WordPress, AI-รœbersetzungen, Schnittstelle zu รœbersetzer-Portalen
  • Speziell: Sehr gute automatische รœbersetzungen
  • Preis: 39 bis 199 Euro

WPML ist sicherlich eines der ausgereifteren WordPress-Plugins, wenn es um die รœbersetzung von Inhalten geht. Das liegt auch ganz einfach daran, dass WPML inzwischen schon eine gewisse Entwicklungszeit auf dem Buckel hat, dementsprechend also bestรคndig weiterentwickelt und gepflegt wurde. In dieser Zeit ist es fรผr viele Nutzer zu einer Art von Standard in diesem Bereich geworden. Auch deshalb, weil es รผber verschiedene Anbindungen an รœbersetzter-Dienste und Plattformen verfรผgt. Eine automatische รœbersetzung ist inzwischen aber ebenfalls verfรผgbar, was durch die immer bessere AI mittlerweile auch tatsรคchlich eine lohnenswerte Alternative geworden ist. Dafรผr ist allerdings noch ein weiteres Addon notwendig.

Ansonsten bietet WPML wenig รœberraschungen und liefert dafรผr vieles, was du schon von anderen Plugins kennen wirst. Die automatische รœbersetzung ist jedoch noch einmal eine weitere Erwรคhnung wert, denn diese รถffnet sich gewissermaรŸen automatisch und kann dann noch ein wenig verfeinert oder stellenweise korrigiert werden. Auf diese Weise kรถnnen auch diejenigen ihre Inhalte รผbersetzen, die vielleicht nicht perfekt Englisch sprechen, deren Kenntnisse dann aber ausreichend sind, um die automatische Vorlage weiter zu verbessern.

Neben der eigenen Translation Engine ist WPML รผbrigens auch mit DeepL (der wohl besten รœbersetzung derzeit) nutzbar. Abseits dessen kann WPML auch noch ganz klassisch fรผr hรคndische รœbersetzungen von WordPress Websites eingesetzt werden.

Vorteile

  • Langjรคhriges Top-Plugin, mit viel Support, bestรคndiger Weiterentwicklung sowie groรŸer Community
  • All-In-One Plugin, welches von manueller bis zu maschineller รœbersetzungen eigentlich alles zulรคsst
  • Anbindungen an รœbersetzer-Portale vorhanden fรผr eine mรถglichst reibungslose Zusammenarbeit mit Profis

Nachteile

  • Automatische รœbersetzungen werden mit Credits bezahlt
  • Viele der wichtigen Funktionen erst ab der mittleren Lizenz enthalten

3. MultilingualPress

MultilingualPress
MultilingualPress
  • Funktionen: รœbersetzungen in 174 Sprachen, alle Bereiche von WordPress รผbersetzen, Language Switcher (Sprachumschalter) integriert
  • Speziell: Kein Lock-in Effek
  • Preis: Ab โ‚ฌ 99,00 jรคhrlich

Das WordPress-Plugin MultilingualPress kommt aus dem Hause Inpsyde und stammt damit aus Deutschland. Die Erweiterung erlaubt das รœbersetzen deines gesamten WordPress Blogs. Das WordPress-Plugin ist dabei einfach und รผbersichtlich gestaltet, sodass es zu keinen Komplikationen wรคhrend der รœbersetzungen kommt. Selbst Laien werden mit MultilingualPress daher problemlos eine รœbersetzung ihrer Website realisieren kรถnnen. Dafรผr ist MultilingualPress wirklich ideal.

Die Seitensprache kann dabei mitsamt Verbindungen festgelegt werden. Die Einstellungen bleiben dabei aber, wie zuvor erwรคhnt, eher einfach und somit jederzeit verstรคndlich. Das Beste ist aus meiner Sicht jedoch der fehlende Lock-in Effekt. Darauf weist der Entwickler selbst hin und meint damit, dass auch nach Deaktivierung des Plugins alles voll funktional bleibt. Im GroรŸen und Ganzen eine sehr gelungene Erweiterung.

Frรผher gab es auch eine kostenlose Variante, die bereits im Jahre 2020 aufgegeben wurde.

Vorteile

  • Kein Lock-in Effekt nach Deaktivierung des Plugins
  • Sehr einfaches Interface, ohne komplizierte Einstellungen oder verschachtelte Menรผs

Nachteile

  • Leider keine kostenlose Variante mehr

4. DeepL for WordPress

DeepL for WordPress
DeepL for WordPress
  • Funktionen: Automatische รœbersetzung mit DeepL
  • Speziell: DeepL API
  • Preis: Kostenlos

Das DeepL for WordPress Plugin erlaubtes dir, die DeepL-รœbersetzungs-API zu nutzen, um Beitrรคge und Seiten direkt im WordPress-Admin zu รผbersetzen. Das Plugin fรผgt eine รœbersetzungsschaltflรคche zur Bearbeitungsseite eines Beitrags hinzu und zeigt den aktuellen und verbleibenden API-Verbrauch an.

Um das Plugin nutzen zu kรถnnen, benรถtigst du ein aktives DeepL-API-Abonnement mit Zugriff auf die API. Bitte beachte, dass die DeepL-Starter-/Advanced-/Ultimate-Plรคne KEINEN API-Zugriff enthalten. Du musst einen „DeepL API“-Plan haben (sowohl „DeepL API Free“ als auch „DeepL API Pro“ funktionieren mit diesem Plugin).

Das Plugin hat die eine Funktion, meistert diese aber.

Vorteile

  • Bester automatischer รœbersetzungsdienst mittels KI

Nachteile

  • Keine bekannt

5. WooCommerce Multilingual

WooCommerce Multilingual - WCML Wรคhrungswรคhler
WooCommerce Multilingual – WCML Wรคhrungswรคhler
  • Funktionen: WooCommerce Wรคhrungen, WooCommerce รœbersetzungen, automatische รœbersetzungen aller Bestandteile des Shops
  • Speziell: In Kombination mit WPML nutzbar
  • Preis: Kostenlos

Die Entwickler von WPML haben mit WooCommerce Multilingual (WCML) ein eigenes Plugin fรผr die E-Commerce Lรถsung entwickelt. Das ergibt durchaus Sinn, da รœbersetzungen hier mitunter nicht mehr nur die Artikel selbst, sondern auch die gesamten Prozesse und Ablรคufe im Hintergrund betreffen. So gibt es Anbindungen an automatische Wechselkurs Services, genau wie auch eigene Kurse dafรผr hinterlegt werden kรถnnen. Dazu werden URLs, Kategorien, Bewertungen und vieles mehr entsprechend รผbersetzt. Wahlweise hรคndisch oder per API von Google Translate bzw. DeepL.

Streng genommen kรถnnte WooCommerce auch รผber die .pot Datei รผbersetzt werden. Abgesehen von der Arbeit, kรผmmert sich WooCommerce Multilingual aber eben auch um sรคmtliche Aspekte des jeweiligen Shops. Wer also einen Shop mit WooCommerce realisieren mรถchte und dafรผr unterschiedliche Sprachen und Wรคhrungen nutzen will, kommt um WooCommerce Multilingual von OnTheGoSystems nicht wirklich herum.

WPML wird dafรผr natรผrlich vorausgesetzt, doch das versteht sich hier sicherlich schon von selbst.

Vorteile

  • Vollstรคndiges Multi-Language Plugin fรผr WooCommerce
  • Arbeitet ideal und perfekt mit WPML zusammen
  • Kรผmmert sich um alle Bereiche in WooCommerce, von der Wรคhrung bis hin zu URLs und Beschreibungen

Nachteile

  • Keine bekannt

6. TranslatePress

TranslatePress Editor
TranslatePress Editor
  • Funktionen: รœbersetzungen in viele Sprachen, automatische รœbersetzung via Google Translate oder DeepL API, รผbersetzter Accounts ohne Admin-Rechte
  • Speziell: SEO-Pack fรผr รผbersetzte Metaangaben
  • Preis: Kostenlos und ab ca. 90 bis 250 US-Dollar im Jahr

Auch TranslatePress hat es sich zur Aufgabe gemacht, รœbersetzungen mรถglichst nahtlos und simpel in WordPress zu integrieren. Dabei kann eine beliebige Anzahl an Sprachen hinzugefรผgt werden, wobei zu Beginn die Originalsprache ausgewรคhlt werden muss, in der der jeweilige Blog gefรผhrt wird. Fรผr die automatische รœbersetzung kann die Google Translate API genutzt werden und der Sprachumschalter darf mit kleineren Einstellungen ein wenig an die eigenen Bedรผrfnisse angepasst werden. Vielmehr muss dann auch gar nicht mehr konfiguriert werden, denn den Rest erledigt TranslatePress prinzipiell ganz allein.

Die รœberarbeitung von รœbersetzungen lรคuft dabei via Live-Vorschau. Texte werden also on-the-fly รผbersetzt und entsprechend angepasst. Das ist tatsรคchlich sehr intuitiv und somit besonders einfach und schnell erledigt. Speziell wenn รœbersetzungen selbst erstellt werden, also kein Dienstleister zur Verfรผgung steht, ist diese Methode รคuรŸerst effektiv. Kompatibel zu WooCommerce ist TranslatePress am Ende dann ebenfalls noch. Mir selbst ist es am Ende ein wenig zu teuer, da es schlichtweg populรคrere Lรถsungen gibt, die weniger kosten. Aber das muss jeder selbst wissen.

Vorteile

  • Einfach zu bedienende Lรถsung, um รœbersetzungen in mehrere Sprachen zu integrieren
  • WooCommerce Support ist direkt in TranslatePress integriert
  • Premium-Version mit vielen sinnvollen Ideen und Vorteilen

Nachteile

  • Fรผr den ernsthaften Einsatz ist fast immer zwingend die Premium-Version notwendig
  • Bezahlversion ist im direkten Vergleich mit der Konkurrenz ziemlich teuer

7. Weglot Translate

Weglot Switcher
Weglot Switcher
  • Funktionen: Automatische รœbersetzung, manuelle Kontrolle, Beauftragung professioneller รœbersetzer
  • Speziell: Viele kleine Tarife verfรผgbar
  • Preis: Kostenlos und ab ca. 15 bis 700 Euro im Monat

Weglot Translate erscheint zunรคchst einmal exakt so, wie viele andere Tranlsation Plugins fรผr WordPress auch. Es bietet eine saubere Oberflรคche, installiert und konfiguriert sich im Grunde von selbst und so gibt es nicht allzu viel zu tun, auรŸer vielleicht ein paar grundlegende Optionen zu wรคhlen. Weglot Translate liefert dabei die besten automatischen รœbersetzer mit, die es derzeit gibt. Allen voran DeepL, Google Translate und den Microsoft Azur Translator. Damit werden Websites blitzschnell automatisch รผbersetzt und das bei รผberaus zufriedenstellenden Ergebnissen.

Viel spannender ist aber die Anbindung im Arbeitsablauf. Zunรคchst werden Inhalte automatisch in bis zu 100 Sprachen รผbersetzt. Diese รœbersetzung kann dann manuell noch einmal รผberprรผft werden. Auf diese Weise entdeckst du schnell typische Fehler oder falsche Deutungen der automatischen รœbersetzungen und kannst sie beheben. Die sind inzwischen nรคmlich zwar hervorragend, aber eben noch lange nicht perfekt und gerade Fachbegriffe werden stellenweise missverstanden oder missinterpretiert.

Wenn du jedoch alles perfekt haben willst, kannst du in Weglot auch professionelle รœbersetzer beauftragen, und zwar direkt aus dem Plugin heraus. Ein wunderbarer Worfklow, der im Alltag auch ziemlich effizient funktioniert.

Vorteile

  • Schnelle Installation und Einrichtung des gesamten Plugins, sodass du kaum Hintergrundwissen benรถtigst
  • Automatische รœbersetzung mit anschlieรŸender manueller Kontrolle oder der Beauftragung professioneller รœbersetzer
  • Alles direkt aus dem Plugin heraus, sodass kein externes Tool mehr notwendig ist, um die eigene Website bestmรถglich รผbersetzten zu kรถnnen
  • Preislich attraktiv, da es viele kleine Abstufungen gibt, die fair sortiert wurden

Nachteile

  • Wortgrenzen sind nicht bei jeder Website sinnvoll
  • Professionell aber teuer

8. Lingotek Translation

Lingotek in WordPress
Lingotek in WordPress
  • Funktionen: Professionelle รœbersetzung, Community รœbersetzung, automatische รœbersetzung
  • Speziell: In-Context Workbench fรผr Chrome
  • Preis: Kostenlos und รœbersetzer Services

Anders als die anderen WordPress Multi-Language Plugins ist Lingotek Translation (Ray Enterprise Translation) eine Art von Cloud-Lรถsung, also SaaS fรผr รœbersetzungen. Dabei setzt die Erweiterung auf maschinelle รœbersetzungen, kann aber auch auf einen eigenen professionellen รœbersetzung-Service zurรผckgreifen. Auch der Community-Ansatz ist interessant, bei dem die Gemeinschaft fรผr die รœbersetzungen verantwortlich ist. Dabei setzt Lingotek Translation nicht nur auf WordPress, sondern besitzt zudem eigene Addons, wie etwa die In-Context Workbench fรผr Chrome.

Rein optisch und von dem Umfang her, richtet sich Lingotek Translation dabei weniger an kleine WordPress Blogs oder WordPress Websites, sondern vielmehr an groรŸe Marken und Publikationen, die international auftreten mรถchten und demnach entsprechende รœbersetzungen benรถtigen. Dementsprechend kannst du direkt innerhalb des WordPress-Plugins auf eine Datenbank mit professionellen รœbersetzern zurรผckgreifen. Fรผr kleinere Angebote kommt der erwรคhnte Community-Ansatz zum tragen, bei dem hรคndisch รผbersetzt und im Team kontrolliert wird. Wer weder Zeit noch Geld investieren mรถchte, nutzt am Ende die automatische รœbersetzung. Die ist alles andere als perfekt, aber rein funktionell besser als gar keine Variante in der entsprechenden Sprache anzubieten.

Leider hatte ich keine guten Erfahrungen mit Lingotek. Der Support war schlecht und hatte irgendwann gar nicht mehr geantwortet. Ich hatte das Gefรผhl, dass die lieber groรŸe Projekte und Firmen betreuen.

Vorteile

  • Professionell aufgemacht und gut fรผr groรŸe Websites und Marken auf Basis von WordPress, die รผbersetzt werden sollen
  • Anbindung an professionelle รœbersetzer und Dienstleister

Nachteile

  • Sehr verschachtelt gestaltet und somit nicht gerade eingรคngig oder einfach zu bedienen
  • Plugin wirkt veraltet und bekommt wenige bis keine Updates

9. Loco Translate

Loco Translate รœbersetzungs-Editor
Loco Translate รœbersetzungs-Editor
  • Funktionen: รœbersetzungseditor, automatische รœbersetzungen via APIs, Support fรผr .po und .mo Dateien und vieles mehr
  • Speziell: Gรผnstiger Allrounder unter den รœbersetzungs-Plugins
  • Preis: Kostenlos und ab ca. 7 bis 30 Euro im Monat

Fรผr mich ist Loco Translate ganz sicher eines der besten รœbersetzungs-Plugins fรผr WordPress. Das liegt ganz einfach daran, dass es zum einen rein funktionell absolut รผberzeugend ist, zum anderen aber auch eines meiner ersten Plugins dieser Art war. Schon vor vielen Jahren konnte ich mit Loco Translate dementsprechend positive Erfahrungen sammeln und erste รœbersetzungen bereitstellen. Heute hat sich der Funktionsumfang nicht gerade verkleinert und die Qualitรคt der gebotenen Features ist รผber die Jahre hinweg nur weiter gewachsen und hat sich dementsprechend verfeinert. Ein wirklich gelungenes Plugin, auch wenn es heutzutage sicherlich grรถรŸere oder umfangreichere Erweiterungen fรผr WordPress in diesem Bereich gibt.

Loco Translate integriert sich direkt in WordPress รผber einen Editor fรผr รœbersetzungen und beherrscht auch sรคmtliche bekannte APIs, wie unter anderem Google Translate, DeepL oder Lecto AI. Damit ist das Plugin sowohl fรผr hรคndische รœbersetzungen, als auch fรผr automatische รœbersetzungen gewappnet. Auch kรถnnen Strings und Sprachdateien direkt aus dem Theme und Plugin heraus lokalisiert werden.

Die Premium-Funktionen sind nur in der kostenlosen Version des Plugins beschnitten. Sobald die Pro-Version gekauft wurde, gibt es Limitierungen nur noch in Form der Anzahl an รœbersetzungen, die insgesamt gespeichert werden kรถnnen. Preislich ist Loco Translate dabei mehr als fair, wie ich finde.

Vorteile

  • Preislich รผberaus attraktiv und ohne strenge Limitierungen in der Pro-Version
  • Support fรผr .po und .mo Dateien, um diese direkt zu bearbeiten
  • Automatische รœbersetzungen mit allen populรคren APIs (Google, Microsoft, DeepL etc.)
  • Eines der wohl populรคrsten รœbersetzungs-Plugins fรผr WordPress

Nachteile

  • Keine bekannt

10. Transposh

Transposh Sprachen
Transposh Sprachen
  • Funktionen: Direkte und einfache รœbersetzungsmรถglichkeit mit integriertem Sprachwechsler
  • Speziell: Sprachumschalter mit Flaggen
  • Preis: Kostenlos

Transposh kenne ich ebenfalls noch von frรผher, da Transposh eines der ersten WordPress-Plugins war, welches die eigene Website automatisch รผbersetzen konnte. Und zwar ohne dafรผr horrende Gebรผhren oder ร„hnliches zu nehmen. Dafรผr war Transposh nie das modernste Plugin und sah auch nie sonderlich gut aus. Um ehrlich zu sein, wirkte es schon damals sehr technisch und bot kaum eine Komfortfunktion an. Ganz anders als die heutzutage erhรคltlichen Multilingual Plugins fรผr WordPress, die zudem fortschrittliche APIs verwenden, von denen Transposh damals nur trรคumen konnte.

Die Erweiterung gibt es nicht im offiziellen Plugin-Verzeichnis von WordPress, sondern nur direkt auf der eigenen Website des Entwicklers. Das Plugin ist dabei super einfach zu bedienen und erklรคrt sich dabei letztlich auch schon von selbst. Erwarte aber nicht allzu viele Features, denn die bietet dir Transposh einfach nicht.

Es fรผgt vielmehr ein Widget hinzu, also eine Auswahl an verfรผgbaren Sprachen. Das ist fรผr alle Besucher klar verstรคndlich und entsprechend kinderleicht zu bedienen. Vielmehr gibt es aber eben nicht.

Vorteile

  • Kostenlos und besonders einfach zu bedienen

Nachteile

  • Plugin nur รผber Website, nicht รผber das Plugin-Verzeichnis von WordPress verfรผgbar
  • Nicht sehr modern oder zeitgemรครŸ gestaltet, Plugin wirkt eher veraltet und wenig aktuell

11. GTranslate

GTranslate Einstellungen
GTranslate Einstellungen
  • Funktionen: Automatische รœbersetzungen mit Google Translate, Statistiken zu den Sprachversionen, URL-รœbersetzungen
  • Speziell: Bestmรถgliche Integration der Google Translate API
  • Preis: Kostenlos und ab ca. 10 bis 40 US-Dollar im Monat

Ein weiteres Plugin hรถrt auf den Namen GTranslate und auch wenn es so klingt, ist es natรผrlich keine offizielle Erweiterung von Google. Vielmehr nutzt GTranslate die Google Translate API, um deine Website entsprechend automatisiert zu รผbersetzten. Und zwar in mehr als einhundert verschiedene Sprachen, die Google Translate derzeit zur Verfรผgung stellt. Die automatischen รœbersetzungen sind dabei von unterschiedlicher Qualitรคt, da bestimmte Sprachen einfach schwieriger zu รผbersetzen sind als andere oder weniger wichtig und somit weniger ausgefeilt entwickelt wurden. Die groรŸen Weltsprachen funktionieren aber allesamt relativ gut und auch vollkommen automatisiert ergibt der รผbersetzte Text Sinn und es wird klar, worum es genau geht.

Die kostenlose Variante des Plugins macht all das problemlos mรถglich. In der Pro-Version von GTranslate sind dann weitere SEO-Funktionen freigeschaltet, sodass auch die internationalen Rankings entsprechend besser ausfallen werden. Die automatisch eingefรผgten Hinweise von Google Translate (Popup und Frame) werden dabei natรผrlich geschickt ausgeblendet.

Im Grunde integriert GTranslate also Google Translate und passt es so an, dass es nativer wirkt und weniger auffรคllig erscheint. Vielmehr Extras oder hรคndische รœbersetzungen werden hier allerdings nicht geboten.

Vorteile

  • Integration der Google Translate API
  • SEO-Optimierung auch fรผr รผbersetzte Inhalte
  • URLs werden auf Wunsch gleich mit รผbersetzt
  • Nachkontrolle und Bearbeitung via รœbersetzung Editor

Nachteile

  • URL-รœbersetzung erst in den teureren Tarifen enthalten

12. Prisna GWT – Google Website Translator

Prisna GWT โ€“ Google Website Translator
Prisna GWT โ€“ Google Website Translator
  • Funktionen: Google Translate รœbersetzung und Integration der Widgets
  • Speziell: Einfaches hinzufรผgen der Google Translate API
  • Preis: Kostenlos, 50 US-Dollar Lifetime-Lizenz

Bei dem WordPress-Plugin Google Website Translator ist der Name Programm. Die Erweiterung fรผr WordPress kรผmmert sich in erster Linie darum, den Service von Google Translate in den eigenen WordPress Blog zu bringen. Das gelingt mittels Integration via API und somit einer automatischen รœbersetzung in รผber 100 verschiedene Sprachen. Wer seine eigene Website mรถglichst schnell, einfach und problemlos รผbersetzten mรถchte, der ist mit dem Google Website Translator Plugin daher bestens beraten und bekommt genau das, was er sich fรผr eine automatisierte รœbersetzung wรผnscht.

Die Erweiterung verlangt dabei keinerlei Basiswissen von dir. Nach der Installation hat alles, was das Plugin betrifft, einen entsprechenden Hilfetext hinterlegt. Du lernst die Erweiterung also on-the-fly kennen und einzustellen und musst dabei auch kaum etwas konfigurieren. Google Translate รผbersetzt deine Website ohnehin nahezu selbststรคndig. Einstellungen kรถnnen zudem importiert oder exportiert werden, um sie auf weiteren Blogs einzusetzen. Im Handumdrehen ist deine eigene Website daher mehrsprachig realisiert und kann live geschaltet werden.

Vorteile

  • Sehr einfach, sehr schnell, sehr gรผnstig
  • Google Translate Integration mit allen bekannten Features der Google Translate API
  • Plugin wird vom Entwickler schon sehr lange und somit zuverlรคssig instandgehalten und mit Updates versehen

Nachteile

  • Die Mรถglichkeiten von Google Translate sind entsprechend begrenzt, gerade da es inzwischen bessere APIs wie DeepL gibt

13. BuddyPress Multilingual

BuddyPress Multilingual
BuddyPress Multilingual
  • Funktionen: รœbersetzung von BuddyPress mit allen Funktionen
  • Speziell: Blogs kรถnnen Sprache selbst wรคhlen
  • Preis: Kostenlos

BuddyPress ist das Social Media Plugin fรผr WordPress, wobei es das nicht ganz trifft. Mit BuddyPress wird aus WordPress vielmehr eine vollstรคndige Community, mit sรคmtlichen Features, die nun einmal dazugehรถren. Egal, ob ein umfangreiches Forum, entsprechende Accounts, personalisierte Profile oder andere Features. Wenn es dann allerdings um die รœbersetzung dieser ganzen Funktionen geht, stehst du schnell im Regen und bist allein mit den vielen Problemen und Unzulรคnglichkeiten.

BuddyPress Multilingual (BPML) schafft Abhilfe. Das Plugin stammt von denselben Entwicklern, die auch schon WooCommerce Multilingual (WPML) gemacht haben, nรคmlich von OnTheGoSystems. Die รผbersetzten BuddyPress mitsamt allen Bestandteilen. Damit wird BuddyPress und BuddyBoss multilingual und die entsprechenden Blogs kรถnnen zudem eine eigene Sprache fรผr ihren Content auswรคhlen. Wer BuddyPress nutzt und es mehrsprachig betreiben mรถchte, benรถtigt also ganz sicher das BuddyPress Multilingual Plugin fรผr WordPress.

Vorteile

  • รœbersetzt BuddyPress im gesamten, mit allen Features

Nachteile

  • keine bekannt

Sind mehrsprachige Blogs รผberhaupt sinnvoll?

Das ist eine grundlegende Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Viele Blogger glauben, dass sie nur das passende Multilingual-Plugin in WordPress hinzufรผgen mรผssen, um anschlieรŸend einen mehrsprachigen Blog betreiben zu kรถnnen. Das ist auch korrekt, allerdings nur dann, wenn die automatische รœbersetzung dafรผr genutzt wird.

Bei hรคndischen รœbersetzungen oder รœbersetzungen von Dienstleistern, geht die ganze Sache dann natรผrlich nicht ganz so schnell vonstatten. Vielmehr ist fรผr ernsthaft รผbersetzte Blogs eine Menge Handarbeit und รœbersetzungsarbeit erforderlich, was dann wiederum Zeit und somit zwangslรคufig eine Menge Geld kostet. Es ist also mal wieder nicht ganz so einfach, wie es anfangs klingt.

Fรผr die meisten kleinen Websites bringen teure รœbersetzungen zudem keinen Mehrwert mit. Wenn du nicht gerade ein kleines oder mittelstรคndisches Unternehmen fรผhrst, mit internationaler Kundschaft, ergibt der Aufwand also schlichtweg keinen Sinn. Dafรผr sind automatische รœbersetzungen hingegen ideal, um Traffic auรŸerhalb von Deutschland zu generieren, ohne sich dafรผr allzu viel Mรผhe machen zu mรผssen.

Perfekte Struktur fรผr Mehrsprachigkeit

Es gibt verschiedene Mรถglichkeiten, mehrsprachige Websites zu strukturieren. Hier sind die drei gรคngigsten Methoden:

  1. Eigene Domain: Bei dieser Methode wird fรผr jede Sprache eine separate Domain erstellt. Zum Beispiel kรถnnte eine deutsche Version einer Website unter www.example.de und eine englische Version unter www.example.com laufen.
  2. Subdomain: Bei dieser Methode wird fรผr jede Sprache eine Subdomain der Hauptdomain erstellt. Zum Beispiel kรถnnte eine deutsche Version einer Website unter de.example.com und eine englische Version unter en.example.com laufen.
  3. Unterverzeichnis: Bei dieser Methode wird fรผr jede Sprache ein Unterverzeichnis der Hauptdomain erstellt. Zum Beispiel kรถnnte eine deutsche Version einer Website unter www.example.com/de/ und eine englische Version unter www.example.com/en/ laufen.

Google empfiehlt bei der Subdomain oder dem Verzeichnis auch fรผr jede Sprache eine Subdomain oder Verzeichnis zu nutzen. So sollte stets www.example.com/en/ fรผr Englisch genutzt werden und nicht nur www.example.com.

Hier ist eine Tabelle, die diese Methoden zusammenfasst:

MethodeBeispielVorteileNachteile
Eigene Domainwww.beispiel.deStarke Lokalisierung, jede Domain kann individuell gestaltet und optimiert werden.Hรถhere Kosten und Aufwand fรผr den Kauf und die Verwaltung mehrerer Domains.
Subdomainde.example.comEinfacher zu verwalten als separate Domains, ermรถglicht immer noch eine gewisse Lokalisierung.Kann als separate Site angesehen werden, was die SEO-Autoritรคt aufteilen kann.
Unterverzeichniswww.example.com/de/Einfach zu implementieren, teilt sich die SEO-Autoritรคt der Hauptdomain.Weniger Lokalisierung als separate Domains oder Subdomains.
Technische und strukturelle Lokalisierungsvarianten.

Bitte beachte, dass die beste Methode von deinen spezifischen Bedรผrfnissen und Ressourcen abhรคngt. Es ist auch wichtig, die SEO-Aspekte jeder Methode zu berรผcksichtigen.

Fรผr Blogs rate ich fast immer fรผr die Unterverzeichnis-Variante, wie hier beim BloggerPilot.

Multilingual-Plugins fรผr WordPress im Vergleich

Hier im Artikel habe ich dir die meiner Meinung nach besten multilingual Plugins fรผr WordPress ein wenig genauer vorgestellt. Ziel ist es dabei gewesen, die typischen Eigenheiten der Erweiterungen aufzulisten, um dir damit eine gewisse รœbersicht zu verschaffen. Damit du gleich auf den ersten Blick sehen kannst, ob das entsprechende WordPress-Plugin etwas fรผr dich und deinen Blog ist oder nicht.

In diesem Beitrag solltest du daher sehr genau erfahren haben, worauf es bei den WordPress Mehrsprachigkeit-Plugins ankommt und wo die genauen Unterschiede der einzelnen Erweiterungen zu finden sind. Mit den erwรคhnten Vor- und Nachteilen ist zudem sofort ersichtlich, welches Plugin du fรผr deinen Blog benรถtigst. Fehlt eine Funktion, die du unbedingt haben willst, kannst du das schon sehen, bevor du das Plugin kaufst oder testest.

Gerade die Features sind es am Ende, die entscheidend sind. Ein Plugin welches einfach nur alles beherrscht, ist nรคmlich nicht zwangslรคufig auch das beste seiner Art. Vielmehr gilt es sehr genau zu filtern, worauf es dir ankommt und welche Punkte dir bei einem รœbersetzung-Plugin besonders wichtig sind.

WordPress Blogs automatisch รผbersetzen lassen

Eine Sache, die viele der Plugins wirklich hervorragend machen, ist die automatische รœbersetzung. Gerade weil Google Translate inzwischen starke Konkurrenz bekommen hat, ist diese auch wirklich gut zu gebrauchen. Allen voran ist dabei der Service von DeepL, der via API auch mit vielen Multilingual-Plugins problemlos verwendet werden kann.

Das lohnt sich auch. Jedenfalls dann, wenn internationale Besucher angelockt werden sollen. Fรผr viele Artikel, die nicht zu sehr in eine Fachsprache abdriften, sind die automatischen รœbersetzungen daher absolut ausreichend. Auf diese Weise lรคsst sich mit manch einer Website ein paar Euro mehr verdienen, indem das Publikum international wird.

Ideal sind die automatischen รœbersetzungen aber als Grundlage fรผr รœbersetzer oder die eigene Arbeit an mehrsprachigen Versionen einer Website. Denn so kann die automatische รœbersetzung anschlieรŸend von Hand noch weiter optimiert und bearbeitet werden. Mit solch einem Workflow kannst du deine Website dann auch selbst รผbersetzen, da es nur noch darum geht, grobe Fehler der automatischen รœbersetzung entsprechend auszumerzen, nicht aber den ganzen Text als solches zu schreiben.

Die Auswirkungen mehrsprachiger Websites auf SEO

Nutze die interne Verlinkung des Glossars fรผr deine SEO.
Nutze die interne Verlinkung des Glossars fรผr deine SEO.

Mehrsprachige Websites kรถnnen einen erheblichen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) haben und erlauben Unternehmen, ein breiteres, internationales Publikum zu erreichen.

Erstens verbessern mehrsprachige Websites die Benutzererfahrung, indem sie Inhalte in der Muttersprache des Benutzers bereitstellen. Dies kann zu einer hรถheren Verweildauer, einer niedrigeren Absprungrate und einer hรถheren Klickrate fรผhren, was positive Signale an Suchmaschinen sendet und das Ranking verbessern kann.

Zweitens ermรถglichen mehrsprachige Websites die gezielte Ansprache bestimmter Sprach- und Lรคndermรคrkte. Durch die Verwendung von hreflang-Tags kรถnnen Suchmaschinen verstehen, welche Sprachversionen einer Seite fรผr welche Nutzer geeignet sind. Dies kann dazu beitragen, das Problem von doppelten Inhalten zu vermeiden und sicherzustellen, dass die richtige Sprachversion einer Seite in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Drittens kรถnnen mehrsprachige Websites die Sichtbarkeit und Reichweite einer Website erhรถhen. Indem Sie Inhalte in mehreren Sprachen anbieten, kรถnnen Sie mehr Keywords abdecken und in verschiedenen Sprachsuchen erscheinen. Dies kann zu mehr organischen Suchverkehr und einer hรถheren Gesamtreichweite fรผhren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erstellung einer mehrsprachigen Website eine sorgfรคltige Planung und Umsetzung erfordert. Falsch implementierte mehrsprachige SEO kann zu Problemen wie doppelten Inhalten, gemischten Sprachinhalten und verlorenen Backlinks fรผhren. Daher ist es ratsam, bei der Implementierung von mehrsprachigen Websites auf bewรคhrte Praktiken und mรถglicherweise auf die Unterstรผtzung von SEO-Experten zurรผckzugreifen.

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

Mehrsprachigkeit als WordPress-Core Funktion

WordPress Multilingual als Standardfunktion
WordPress mehrsprachig als Standardfunktion

In 2023 kann WordPress noch keine mehrsprachigen Websites umsetzen. Zumindest nicht ohne zusรคtzliche Plugins.

In der WordPress Roadmap 2022 wurden 4 Stufen fรผr den Ausbau von Gutenberg genannt. Die lezte und viert Stufe heiรŸt „Multilingual โ€” Core implementation for Multilingual sites„.

Die native Mehrsprachigkeitsunterstรผtzung von WordPress befindet sich noch in der Entwicklung und ist Teil der vierten Phase des Gutenberg-Projekts. Es wird erwartet, dass diese Funktion wahrscheinlich erst im Jahr 2024 eingefรผhrt wird.

Das sind gute Aussichten!

Meine Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit

Ich nutzte hier auf bloggerpilot.com schon seit einigen Jahren das Plugin Polylang und bin auch super zufrieden damit. Anfangs die kostenlose Version und seit 2023 die Pro-Version.

Fรผr mich standen Polylang, WPML und MultilingualPress in der engeren Auswahl.

  • WPML habe ich schnell ausgeschlossen, weil du damit den berรผchtigten Lock-in-Effekt hast. Du bindest dich also an das Plugin.
  • MultilingualPress ist meiner Meinung nach die perfekte Lรถsung fรผr eine mehrsprachige WordPress-Website. Da es sich anfangs um einen Test handelte, war mir die Multisite-Lรถsung dann doch ein zu groรŸer Eingriff. Die Kosten waren auch ein Grund.
  • Polylang ist fรผr mich die perfekte Lรถsung. Das Plugin ist schlank und schnell. Es greift minimal ins System ein und kann auch deaktiviert werden, ohne dass meine englischen Inhalte verloren gehen.

Multi Language FAQ

Aktuell ist das leider nicht mรถglich. Die vierte und letzte Phase des Gutenberg-Projektes wird jedoch Multi Language in den WordPress-Core einfรผhren. Damit zu rechnen ist 2024.

Die Verwaltung von รœbersetzungen und Aktualisierungen mit einem Plugin fรผr Mehrsprachigkeit hรคngt von dem verwendeten Plugin ab.

Einige Plugins bieten automatische รœbersetzungen, wรคhrend bei anderen die Mรถglichkeit besteht, diese manuell hinzuzufรผgen.

Wenn du deine Originalinhalte aktualisierst, kรถnnen einige Plugins dich benachrichtigen, damit die entsprechenden รœbersetzungen aktualisiert werden. Bei automatischen รœbersetzungen werden Aktualisierungen des Originalinhalts in der Regel automatisch in den รผbersetzten Inhalt รผbernommen. Lies immer die Dokumentation oder den Support fรผr dein spezifisches Plugin, um dich รผber die besten Verfahren zu informieren.

Grundsรคtzlich sind alle genannten Plugins mit jedem modernen Theme nutzbar. Da gibt es keine Einschrรคnkungen.

Ja, das ist mรถglich. Auch wenn sich die Plugins nicht gegenseitig erweitern, kommen sie sich auch nicht in die Queere.

Yoast unterstรผtzt Polylang und WPML sogar aktiv. Rank Math bis jetzt nur WPML.

Fazit zu den WordPress Multilingual-Plugins

Am Ende mรถchte ich den Sinn und Zweck solcher Multilingual-Plugins fรผr WordPress aber nicht kleinreden. Gerade die automatische รœbersetzung bei den Erweiterungen macht es weitestgehend jedem mรถglich, internationale Versionen seiner Website bereitzustellen. Und zwar selbst dann, wenn er die Sprache gar nicht perfekt beherrscht.

WordPress als CMS vereinfacht dabei den gesamten Prozess und dient als Plattform fรผr dich als Betreiber. Gleichzeitig gibt es, je nach Plugin, auch einen Zugang fรผr etwaige รœbersetzer deiner Website. Noch nie war es daher einfacher, sein eigenes Angebot in zwei oder drei Sprachen bereitzustellen.

Am Ende hat dir meine Liste hoffentlich dabei geholfen, eine entsprechende Auswahl zu treffen. Es gibt sicherlich noch die ein oder andere Erweiterung, die hier keine Erwรคhnung fand. Wenn dem so ist, hat dies meist einen triftigen Grund. Nun aber wรผnsche ich dir erst einmal viel Erfolg dabei, deine Website zu รผbersetzen und mehrsprachig bereitzustellen.

๐Ÿ‘‰ So geht es weiter

Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. BloggerPilot bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.

ร„hnliche Beitrรคge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert