Snippet: WP Glossary - Gutenberg aktivieren
Möchtest du mehr zum Thema Wp Glossary Gutenberg erfahren?
Mit diesem Code Snippet aktivierst du für das WP Glossary Plugin den Gutenberg Block Editor.
Wenn du deiner Website ein Glossar, ein Lexikon, eine Knowledge Base, oder ein Wiki hinzufügen möchtest, ist WP Glossary die beste Option. Leider wird bis jetzt der Block Editor nicht unterstützt. Darum habe ich dieses Snippet für dich vorbereitet.
Achtung: Führe vorher unbedingt ein Backup aus! Kleinste Fehler können deine Website zerstören.
Gutenberg für WP Glossary aktivieren
Auch ein Glossar verdient ein ansprechendes Design und Elemente. Mit dem Legacy-Editor von WordPress wird das schwer. Deshalb benötigen wir auch für WP Glossary den Block-Editor.
Nutze den folgenden Code, um Gutenberg für das WP Glossary Plugin zu aktivieren.
Der Code
<?php
// Add support for Gutenberg
add_filter ( 'wpg_post_type_glossary_args', 'bp_wpg_post_editor' );
function bp_wpg_post_editor ( $args ) {
$args['show_in_rest'] = true; // for Gutenberg Editor
return $args;
}
// Add support for taxomonies in Gutenberg
add_filter ( 'register_taxonomy_args', 'bp_taxonomy_args', 10, 2 );
function bp_taxonomy_args( $args, $taxonomy_name ) {
if ( 'glossary_cat' === $taxonomy_name ) {
$args['show_in_rest'] = true;
}
if ( 'glossary_tag' === $taxonomy_name ) {
$args['show_in_rest'] = true;
}
return $args;
}
Das Code-Snippet kurz erklärt:
bp_wpg_post_editor
: Aktiviert den Gutenberg Block Editor für WP Glossary.bp_taxonomy_args
: Aktiviert auch Kategorie- und Tag-Boxen für Gutenberg.
Alternative Downloads des Codes:
Nutze ein Snippet-Plugin
Das Code-Snippet von oben fügst du am einfachsten mit einem der folgenden Plugins ein:
In die functions.php einfügen
Wenn du WordPress schon länger nutzt, verwaltest du deine Snippets vielleicht lieber in der functions.php
Datei deines Child Themes.
Das kannst du direkt in WordPress unter Design > Theme-Editor > functions.php machen, oder über FTP und mit dem Texteditor deiner Wahl.
Viel Spaß mit der vollen Unterstützung des Gutenberg-Editors im WP Glossary Plugin.