Cookie Richtlinie - Meine praktische Umsetzung mit SilkTide
Lange habe ich mich gegen diese hässlichen Banner, quer über…
Technisch gesehen ist WordPress ein Open-Source-Contentmanagement-System. Aber einfach erklärt ist WP die beliebteste und einfachste Methode, deinen eigenen Blog oder deine eigene Webseite zu erstellen. Da man bei der Anwendung von WordPress keine Programmierkenntnisse besitzen muss, ist es für jeden zugänglich.
WordPress ist ein CMS für jeden. Mit den WordPress Plug-ins und WordPress Themes holst du das Beste aus deinem Blog heraus. WordPress ist modular aufgebaut. Mit einem Theme steuerst du das Aussehen und mit Plug-ins bzw. Erweiterungen fügst du jede nur erdenkliche Funktion hinzu.
WordPress ist das meist genutzte CMS (Content Management System) weltweit. Basierend auf den Technologien PHP, MySQL, JavaScript und HTML setzt WP auf den typischen LAMP-Stack (Linux, Apache, MySQL und PHP) auf. Die GPLv2 Lizenz erlaubt nicht nur die freie Nutzung, sondern auch das Verändern des Systems.
Die Stärke von WordPress ist die einfache Handhabung und die fast unbegrenzte Erweiterung durch Plug-ins. Genau diese zwei Umstände haben das System von Anfang an extrem schnell wachsen lassen. Mit sogenannten Themes kann das Aussehen des Blogs mit nur einem Klick komplett verändert werden. Zudem gibt es Tausende von kostenlosen Themes und ebenso viele kostenpflichtige Premium-Themes. Daher ist WP für fast alle Arten von Webseiten geeignet, wie beispielsweise:
Wir zeigen dir, wie du deinen eigenen Blog optimieren und verbessern kannst. Design, Geschwindigkeit und die Lesbarkeit müssen für Besucher und Suchmaschinen angepasst werden.
Lange habe ich mich gegen diese hässlichen Banner, quer über…
Bloom gibt dir alle Werkzeuge an die Hand, die du…
Blogposts planen und gleichzeitig auf deinen sozialen Kanälen verteilen. Genau…
Layers oder LayerWP ist ein WordPress-Theme, das es jedem ermöglichen…
Je nach verwendetem Theme legt WordPress eine Unmenge von redundanten…
Dieser Beitrag stellt eine kurze Antwort und Erweiterung zum Post…
Alle aktuellen SEO Tools prüfen die interne Seitenstruktur nach verwaisten…